- 
                41
 - 
                414
 - 
            
- 2. Zusätzliche Tatbestandsvoraussetzungen, 1. A. 2023
 - Ann, Patentrecht, 8. A. 2022
 - Bayerlein/Bleutge/Roeßner, Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 6. A. 2021
 - mehr...
 - Berneke/Schüttpelz, Einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, 4. A. 2018
 - Bopp/Kircher, Handbuch Europäischer Patentprozess, 3. A. 2025
 - Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
 - Caldarola/Schrey, Big Data und Recht, 1. A. 2019
 - Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
 - Eichmann, Designrecht, 2. A. 2016
 - Frey, eSport und Recht, 1. A. 2021
 - Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
 - Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
 - Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht, 1. A. 2021
 - Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
 - Kramer, IT-Arbeitsrecht, 3. A. 2023
 - Limper, Entertainmentrecht, 1. A. 2017
 - Linardatos Robo Advice, 1. A. 2020
 - Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
 - Melot de Beauregard, Managerhaftung, 1. A. 2022
 - Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
 - Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
 - Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
 - Nazari-Khanachayi, Die Haftung im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, 1. A. 2021
 - Oberthür/Seitz, Betriebsvereinbarungen, 3. A. 2021
 - Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
 - Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
 - Pockrandt, Digitaler Nachlass, 1. A. 2020
 - Reinfeld/Leister, Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz, 1. A. 2024
 - Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
 - Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
 - Sailer/Kippes/Rehkugler/Saxinger, Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, 4. A. 2025
 - Sassenberg/Faber, Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things, 2. A. 2020
 - Sieber, Europäisches Strafrecht, 2. A. 2014
 - Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
 - Thode, Architektenrecht, 3. A. 2025
 - Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
 - Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
 - Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
 - schließen...
 
 - 
                15
 - 
            
- 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - mehr...
 - 
                2
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                2
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
        
- Inhaltsübersicht
 - Vorwort
 - Autorenverzeichnis
 - Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
 - Teil A. Technische und organisatorische Grundlagen
 - Teil B. Immaterialgüterrecht
 - 
            
              
                
              
              
                
                  
                
              
              Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
            
            
- § 10 Vertragliche Grundlagen
 - § 11 Erstellung von Software
 - § 12 Überlassung von Software auf Dauer
 - § 13 Überlassung von Software auf Zeit
 - § 14 Softwarepflege und Support
 - § 15 Beschaffung von Hardware, embedded Software und autonome Systeme
 - § 16 Standardklauseln im Geschäftsverkehr
 - § 17 Besonderheiten in Verbraucherverträgen bei Überlassung von Hard- und Software
 - § 18 IT-Projektmanagement
 - § 19 Outsourcing-Verträge
 - § 20 Webshop-Outsourcing
 - § 21 Providerverträge
 - § 22 Cloud Computing
 - § 23 Internationales Privatrecht
 
 - Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
 - Teil E. Telekommunikationsrecht
 - Teil F. Datenschutz, Sicherheit und Insolvenz, Compliance und Sicherheitsrecht
 - Teil G. Kartellrecht und Vergaberecht
 - Teil H. Haftungsrecht und Strafrecht
 - Teil I. Verfahrens- und Prozessrecht
 - Technisches Glossar
 - Sachregister
 
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen