- 
                52
 - 
                384
 - 
            
- Bähr, Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts, 2. A. 2026
 - Birnbaum, Bildungsrecht in der Corona-Krise, 1. A. 2021
 - mehr...
 - Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
 - Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
 - Caldarola/Schrey, Big Data und Recht, 1. A. 2019
 - DFGH SicherheitsR-HdB, 1. A. 2022
 - Ebers/Quarch, Rechtshandbuch ChatGPT, 1. A. 2024
 - Ehlen/Schader, Geschäftsreiserecht, 1 2024
 - Engelhoven, Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise, 1. A. 2023
 - Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
 - Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
 - Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
 - Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
 - Hentsch/Falk, Games und Recht, 1.A. 2023
 - Herrnfeld/Esser, Europäische Staatsanwaltschaft, 1. A. 2022
 - Hoeren/Pinelli, Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht, 1. A. 2022
 - Holzner, Datenschutz in der ärztlichen Praxis, 1. A. 2020
 - Hornung/Schallbruch, IT-Sicherheitsrecht, 2. A. 2024
 - Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht, 1. A. 2021
 - Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
 - Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
 - Kipker/Voskamp, Sozialdatenschutz in der Praxis, 1. A. 2021
 - Kokott, Das Steuerrecht der Europäischen Union, 1. A., 1. A. 2018
 - Kramer, IT-Arbeitsrecht, 3. A. 2023
 - Kraul, Das neue Recht der digitalen Dienste, 1. A. 2023
 - Kübek/Tams/Terhechte, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK, 1. A. 2022
 - Leyens/Seibt, Handbuch Lieferkettenrecht, 1. A. 2025
 - Linardatos Robo Advice, 1. A. 2020
 - Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
 - Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
 - Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
 - Moosmayer/Kraus Untersuchungen, 3. A. 2025
 - Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
 - Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
 - Versicherungsunternehmensrecht, 1. A. 2020
 - schließen...
 
 - 
                11
 - 
            
- 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                4
 - mehr...
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
        
- 
            
              
                
              
            
            Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                § 14 Softwarepflege und Support
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I.  Einleitung
                    
- 1. Überblick, Terminologie
 - 2. Abgrenzung der Software-Pflege zu anderen Verträgen
 - 3. Zielsetzung und Art der Darstellung
 
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I.  Einleitung
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                § 14 Softwarepflege und Support
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen