-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
-
§ 18 IT-Projektmanagement
- I. Einführung
- II. Typische „Projektsünden“
- III. Leistungsbeschreibung, Pflichtenheft und Anforderungsmanagement
- IV. Themenkomplexe eines IT-Projekt-Vertrages und typische Vertragsgegenstände
- V. Vorgehensmodelle und Projektphasen
- VI. Projektverantwortung, Projektleitung und Projektmanagement sowie Projektorganisation
- VII. Leistungen des Auftraggebers (Mitwirkung und Beistellungen)
-
VIII. Change Requests und Change Management
- 1. Kein IT-Projekt ohne Change Requests
- 2. Typische Änderungssituationen und Regelungsbedarf bei Change Requests
- 3. Gefahren- und Konfliktpotential bei Change Requests
- 4. Auswirkung von Änderungen auf Termine
- 5. Vergütung von Mehraufwand
- 6. Ungeeignete Ausführungsart
- 7. Weitere Checklisten, Praxistipps und Formulierungsvorschläge
- 8. Praktische Handhabung von Änderungsverlangen v. a. bei fehlender/unzureichender vertraglicher Regelung
- IX. Testverfahren und Abnahmeprüfungen
- X. Dokumentation
- XI. Projektbeendigung
-
§ 18 IT-Projektmanagement
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge