-
41
-
- BeckOK Bauvertragsrecht, 30. Edition
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Blank, Bauträgervertrag, 6. A. 2023
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Diering/Timme/Stähler, SGB X, 6. A. 2022
- Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, 3. A. 2024
- Franzen/Gallner/Oetker, EUArbR, 5. A. 2024
- Gola/Heckmann, Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. A. 2022
- Jans/Happe/Saurbier/Maas, SGB VIII, 72. Lfg. Dezember 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Krahmer, Sozialdatenschutzrecht, 5. A. 2023
- Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. A. 2024
- Langen/Berger/Dauner-Lieb Bauvertragsrecht, 2. A. 2022
- Leinemann/Kues, BGB-Bauvertragsrecht, 2. A. 2023
- Marsch/Wohlfahrth, Saarländisches Datenschutzgesetz, 1. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. A. 2021
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Schütze, SGB X, 9. A. 2020
- Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. A. 2025
- Soergel, BGB, 13. A. 2022
- Spiecker gen. Döhmann/Papakonstantinou/Hornung/De Hert, General Data Protection Regulation, 1. A. 2023
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. A. 2022
- Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG - TTDSG, 4. A. 2022
- Wiesner/Wapler, SGB VIII, 6. A. 2022
-
581
-
- Arnold/Günther, Arbeitsrecht 4.0, 2. A. 2022
- mehr...
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- Bungartz/Kahle, Compliance in der öffentlichen Wirtschaft, 1. A. 2023
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Caldarola/Schrey, Big Data und Recht, 1. A. 2019
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Drittler, Nachträge und Nachtragsprüfung, 5. Edition 2021
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- schließen...
-
18
-
-
1
-
2
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
4
-
1
-
1
-
2
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
- § 10 Vertragliche Grundlagen
- § 11 Erstellung von Software
- § 12 Überlassung von Software auf Dauer
- § 13 Überlassung von Software auf Zeit
- § 14 Softwarepflege und Support
- § 15 Beschaffung von Hardware, embedded Software und autonome Systeme
- § 16 Standardklauseln im Geschäftsverkehr
- § 17 Besonderheiten in Verbraucherverträgen bei Überlassung von Hard- und Software
-
§ 18 IT-Projektmanagement
- I. Einführung
- II. Typische „Projektsünden“
- III. Leistungsbeschreibung, Pflichtenheft und Anforderungsmanagement
- IV. Themenkomplexe eines IT-Projekt-Vertrages und typische Vertragsgegenstände
- V. Vorgehensmodelle und Projektphasen
- VI. Projektverantwortung, Projektleitung und Projektmanagement sowie Projektorganisation
- VII. Leistungen des Auftraggebers (Mitwirkung und Beistellungen)
- VIII. Change Requests und Change Management
- IX. Testverfahren und Abnahmeprüfungen
- X. Dokumentation
- XI. Projektbeendigung
- § 19 Outsourcing-Verträge
- § 20 Webshop-Outsourcing
- § 21 Providerverträge
- § 22 Cloud Computing
- § 23 Internationales Privatrecht
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen