-
72
-
468
-
- Bauliche Maßnahmen in der Mietwohnung, 1. A. 2017
- Bayerlein/Bleutge/Roeßner, Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
- Boetius/Rogler/Schäfer, Private Krankenversicherung, 1. A. 2020
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Ebers/Quarch, Rechtshandbuch ChatGPT, 1. A. 2024
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Freckmann/Merz, Handbuch Immobiliar-Verbraucherdarlehen, 1. A. 2021
- Frey, eSport und Recht, 1. A. 2021
- Fuhrmann/Klein/Fleischfresser, Arzneimittelrecht, 3. A. 2020
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Hack, Energie-Contracting, 3. A. 2015
- Hamm, Maklerrecht, 8. A. 2023
- Handbuch Sozialrechtsberatung, 7. A., Edition 3 2025
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Kimmich/Bach, VOB für Bauleiter, 8. Edition 2021
- Kloth, Private Unfallversicherung, 3. A. 2025
- Kues/Kiedrowski/Bolz AGB-Klauseln, 1. A. 2024
- Langenberg, Schönheitsreparaturen, 6. A. 2021
- Lay, Systembildung interfamiliärer Verträge, 1 2024
- Loewenheim, Urheberrecht, 3. A. 2021
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Marly, Praxishandbuch Softwarerecht, 8. A. 2024
- Martens, Schuldrechtsdigitalisierung, 1. A. 2022
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Maslaton, Windenergieanlagen, 2. A. 2018
- Meisterernst, Lebensmittelrecht, 2. A. 2024
- Morgenroth, Hochschulstudienrecht, 3. A. 2021
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Reform Bauvertragsrecht, 1. A. 2018
- schließen...
-
24
-
-
1
-
1
-
4
-
1
-
1
- mehr...
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
6
-
4
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
- § 10 Vertragliche Grundlagen
- § 11 Erstellung von Software
- § 12 Überlassung von Software auf Dauer
- § 13 Überlassung von Software auf Zeit
- § 14 Softwarepflege und Support
- § 15 Beschaffung von Hardware, embedded Software und autonome Systeme
- § 16 Standardklauseln im Geschäftsverkehr
- § 17 Besonderheiten in Verbraucherverträgen bei Überlassung von Hard- und Software
- § 18 IT-Projektmanagement
-
§ 19 Outsourcing-Verträge
- I. Varianten des Outsourcings und Ablauf eines Outsourcing-Projektes
- II. Die Vorphase des Vertragsschlusses im Outsourcing-Projekt
- III. Due Diligence
- IV. Modulare Vertragsstruktur als Grundlage des IT-Outsourcing-Projektes
- V. Die Regelungen der einzelnen Vertragsteile
- VI. Besonderheiten des Outsourcing in der Finanzbranche
- VII. Besonderheiten des Outsourcing in der Versicherungsbranche
- VIII. Outsourcing des Betriebs kritischer Infrastrukturen in der Finanz- und Versicherungsbranche
- IX. Internationale Bezüge des Outsourcing, Offshoring-Projekte
- X. Outsourcing durch die öffentliche Hand
- § 20 Webshop-Outsourcing
- § 21 Providerverträge
- § 22 Cloud Computing
- § 23 Internationales Privatrecht
-
Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen