-
58
-
- BeckOK UWG, 29. Edition
- Blank, Bauträgervertrag, 6. A. 2023
- Brammsen, Lauterkeitsstrafrecht (Sonderband MüKo Lauterkeitsrecht), 1. A. 2020
- Bülow/Artz, ZKG, 1. A. 2017
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 5. A. 2021
- Köhler/Feddersen, UWG, 43. A. 2025
- Metzger/Zech, Sortenschutzrecht, 1. A. 2016
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht, 3. A. 2022
- Ohly/Sosnitza, UWG, 8. A. 2023
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
-
778
-
49
-
-
1
-
1
-
1
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
2
-
1
-
1
-
4
-
1
-
1
-
15
-
1
-
4
-
1
-
1
-
6
-
4
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
- § 24 Vertrieb von Software
- § 25 Webdesign, Online- und E-Mail-Marketing, Online-Auktionen
-
§ 26 E-Commerce und Fernabsatzrecht
- I. Allgemeines
- II. Vertragsschluss
- III. Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“)
- IV. Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, §§ 312i, j BGB
- V. Fernabsatzrecht, §§ 312b–312h BGB
- VI. Widerrufsrecht, § 312g BGB, § 355 BGB
- VII. Allgemeine Pflichten und Zusatzkosten, § 312a Abs. 3–Abs. 6 BGB
- VIII. Umgehungsverbot, § 312k BGB
- IX. Digitale Inhalte
- X. Verträge über die Lieferung von Wasser, Gas, Strom oder Fernwärme
- XI. Mobile-Commerce
- XII. Preisangabenverordnung (PAngV)
- § 27 E-Payment und E-Invoicing
- § 28 Apps und Social Media
- § 29 Gaming: Computer- und Online-Spiele
- § 30 Elektronische Kommunikation und berufsspezifische Besonderheiten
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen