-
41
-
- BeckOK Bauvertragsrecht, 30. Edition
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Blank, Bauträgervertrag, 6. A. 2023
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Diering/Timme/Stähler, SGB X, 6. A. 2022
- Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, 3. A. 2024
- Franzen/Gallner/Oetker, EUArbR, 5. A. 2024
- Gola/Heckmann, Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. A. 2022
- Jans/Happe/Saurbier/Maas, SGB VIII, 72. Lfg. Dezember 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Krahmer, Sozialdatenschutzrecht, 5. A. 2023
- Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. A. 2024
- Langen/Berger/Dauner-Lieb Bauvertragsrecht, 2. A. 2022
- Leinemann/Kues, BGB-Bauvertragsrecht, 2. A. 2023
- Marsch/Wohlfahrth, Saarländisches Datenschutzgesetz, 1. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. A. 2021
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Schütze, SGB X, 9. A. 2020
- Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. A. 2025
- Soergel, BGB, 13. A. 2022
- Spiecker gen. Döhmann/Papakonstantinou/Hornung/De Hert, General Data Protection Regulation, 1. A. 2023
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. A. 2022
- Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG - TTDSG, 4. A. 2022
- Wiesner/Wapler, SGB VIII, 6. A. 2022
-
595
-
18
-
-
1
-
2
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
4
-
1
-
1
-
2
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil F. Datenschutz, Sicherheit und Insolvenz, Compliance und Sicherheitsrecht
-
§ 37 Arbeitsrechtliche Bezüge
-
I. Typische IT-bezogene AGB-Klauseln in Arbeitsverträgen
- 1. Anwendbarkeit von AGB-Vorschriften im Arbeitsrecht
- 2. Modifikationsvorgaben des § 310 Abs. 4 S. 2 BGB
-
3. Wichtige Klauseln in Arbeitsverträgen
- a) Vertragsstrafen.
- b) Schadenspauschalierungen.
- c) Datenschutzklauseln/Einwilligungen.
- d) Verschwiegenheitspflichten.
- e) Wettbewerbsverbote.
- f) Softwareklauseln.
- g) Bezugnahmeklauseln.
- h) Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte/doppelte Schriftformklausel.
- i) Ausbildungs- und Weiterbildungskosten (Rückzahlungsklauseln).
- j) Abbedingung der §§ 615, 616 BGB.
- k) Internet- und Telefonnutzung.
- l) Rückzahlungsklauseln für überzahltes Arbeitsentgelt.
- m) Verfalls- und Ausschlussklauseln.
-
I. Typische IT-bezogene AGB-Klauseln in Arbeitsverträgen
-
§ 37 Arbeitsrechtliche Bezüge
-
Teil F. Datenschutz, Sicherheit und Insolvenz, Compliance und Sicherheitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen