-
236
-
- Baumbach/Hefermehl/Casper, WG, ScheckG, Recht des Zahlungsverkehrs, 24. A. 2020
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 49. Edition
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2018
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz, 4. A. 2022
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Partsch, Bundesarchivgesetz, 2. A. 2021
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
-
185
-
-
1
-
1
-
4
-
5
-
3
- mehr...
-
1
-
7
-
7
-
4
-
6
-
50
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Bereitschaftsdienst
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrat
- Bezugnahmeklausel
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mobile Arbeit
- Nachtarbeit
- Nebentätigkeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Versetzung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Wiedereinstellungsanspruch
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
2
-
2
-
64
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Verzicht des Arbeitgebers
- 14. Arbeit auf Abruf (§ 12 TzBfG)
- 2. Angemessenheitskontrolle im Einzelnen
- mehr...
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Gewährung des Arbeitgeberdarlehens
- 2. Öffentliches Arbeitszeitrecht
- 3. Arbeitslohn
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Ruhen kraft Vereinbarung
- 3. Verzicht des Finanzamtes
- 3. Vorliegen von Überstunden
- 4. Einzelfälle materiell-rechtlicher Ausschlussfristen
- 4. Konkreter Verzicht
- 4. Rechtsfolgen der Einordnung als arbeitnehmerähnliche Person
- 4. Zulässigkeit
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Kollektivrechtliche Ansprüche
- 6. Tatsachenvergleich
- 7. Freizeitausgleich
- 7. Muster
- 9. Prozessuales
- a) Allgemeines
- a) Dienstleistungsverzicht
- a) Grundlohn
- a) Überraschungsklauseln
- A. Arbeitsrecht
- Arbeitgeberdarlehen
- b) [Altersteilzeit…]
- b) Abgeltungsklauseln
- b) Abgrenzung
- b) Forderungsverzicht
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Bindungsdauer
- c) Eilfälle
- c) Individualvereinbarungen
- c) Transparenzgebot/Bestimmtheitsgebot
- c) Vereinbarte zusätzliche Pauschalvergütung
- c) Verzicht auf Rückgriffsanspruch
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
- d) [Arbeitszeit…]
- d) Überstundenzuschläge
- d) Verzicht, Ausschlussklauseln
- dd) Ausscheiden vor Abschluss der Aus-/Fortbildung
- e) [Rechtsfolge...]
- e) Teilzeitbeschäftigung
- f) Zusammentreffen von Pfändungen und Abtretungen
- IV. Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln
- n) [Urlaub…]
- p) [Vorruhestand…]
- Rückzahlungsklausel
- Trinkgeld
- Überstunden
- Urlaubsgeld
- V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
- Vertragsstrafe
- VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
- VII. Umgehungstatbestände
- VIII. Ausschlussfristen
- X. Muster
- schließen...
-
15
-
8
-
5
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil H. Haftungsrecht und Strafrecht
-
§ 42 Verantwortung für Inhalte im Internet
- I. Einleitung
- II. Verantwortung für eigene Inhalte
- III. Verantwortung für zu eigen gemachte Inhalte
- IV. Verantwortung für fremde Inhalte
- V. Haftung nach dem NetzDG
- VI. Ansprüche
- VII. Prozessuales
- VIII. Die Haftung einzelner Anbieter und privater Personen
- IX. Ausblick künftige Rechtsentwicklung
-
§ 42 Verantwortung für Inhalte im Internet
-
Teil H. Haftungsrecht und Strafrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen