-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
-
§ 25 Webdesign, Online- und E-Mail-Marketing, Online-Auktionen
-
II. Online- und E-Mail-Marketing
- 1. Internet-Marketing, Meta-Tags und Ad-Words
-
2. E-Mail-Marketing
- a) Einführung.
- b) Einwilligung zum E-Mail-Marketing.
- c) Gesetzliche Zulässigkeit (§ 7 Abs. 3 UWG – sog. Soft-Opt-In).
- d) Abwehranspruch nach §§ 823, 1004 BGB analog.
- e) „Tell-a-Friend“-Funktionen.
- f) Reichweite der Unterlassungsansprüche (§§ 7 UWG, 823, 1004 BGB analog).
- g) Kosten und Schadensersatzanspruch.
- 3. Besondere Leistungsgegenstände
-
II. Online- und E-Mail-Marketing
-
§ 25 Webdesign, Online- und E-Mail-Marketing, Online-Auktionen
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr