-
65
-
- Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal, VgV, UVgO, 3. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Eschenbruch/Opitz/Röwekamp, SektVO, 2. A. 2019
- Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B, 9. A. 2025
- Kersting/Meyer-Lindemann/Podszun, Kartellrecht, 5. A. 2025
- Leinemann VgV UVgO, 1. A. 2024
- Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht, 4. A. 2022
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
-
480
-
- Althaus/Bartsch/Kattenbusch, Nachträge, 2. A. 2022
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- Berneke/Schüttpelz, Einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, 4. A. 2018
- mehr...
- Bernzen/Heinze/Steinrötter, DSRI Herbstakademie 2025, 1. A. 2025
- Borges/Meents, Cloud Computing, 1. A. 2016
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in NRW, 10. A. 2024
- Driehaus/Raden Erschließungsbeiträge, 11. A. 2022
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Freudenberg/v. Lewinski, Handbuch Bevölkerungsschutz, 1. A. 2024
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Hufen/Siegel, Fehler im Verwaltungsverfahren, 8 2025
- Jaeger/Metzger, Open Source Software, 5. A. 2020
- Kahl/Gärditz, Umweltrecht, 13. A. 2023
- Kluth, Handbuch des Kammerrechts, 3. A. 2020
- Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
- Krüger/Hertel, Der Grundstückskauf, 12. A. 2020
- Kuhla/Hüttenbrink, Der Verwaltungsprozess, 3. A. 2002
- Laufs/Kern/Rehborn, Handbuch des Arztrechts, 5. A. 2019
- Moosmayer, Compliance, 4. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht, 10. A. 2025
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
- Pritzsche/Vacha, Energierecht, 2. A. 2024
- Reus/Mühlhausen, Haushaltsrecht in Bund und Ländern, 1. A. 2014
- Roquette/Viering/Leupertz Bauzeit, 4. A. 2021
- Rux, Schulrecht, 6. A. 2018
- Schneider/Theobald, Recht der Energiewirtschaft, 5. A. 2021
- Schwab, Städtebauliche Verträge, 2. A. 2023
- Straube/Rasche, Korruptionsbekämpfung, 1. A. 2017
- Troidl, Akteneinsicht im Verwaltungsrecht, 2. A. 2020
- Uechtritz, Städtebauliche Verträge, 1 2023
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- von Boetticher, Das neue Teilhaberecht, 2. A. 2020
- Wust/Rietzler/Wiemer, Windenergierecht, 1. A. 2024
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
22
-
-
1
-
1
-
1
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
8
-
6
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Autorenverzeichnis
- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
- Teil A. Technische und organisatorische Grundlagen
- Teil B. Immaterialgüterrecht
- Teil C. Software-, Hardware- und Providerverträge
- Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
- Teil E. Telekommunikationsrecht
- Teil F. Datenschutz, Sicherheit und Insolvenz, Compliance und Sicherheitsrecht
- Teil G. Kartellrecht und Vergaberecht
- Teil H. Haftungsrecht und Strafrecht
- Teil I. Verfahrens- und Prozessrecht
- Technisches Glossar
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen