-
27
-
- BeckOGK | BGB § 195 Rn. 0-133
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK EStG, 22. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Musil, Europäisches Steuerrecht, 2. A., 2. A. 2022
- Münchener Kommentar BGB, 10. A. 2025
- Schmidt, EStG, 44. A. 2025
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Soergel, BGB, 14. A. 2022
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Streck, KStG, 10. A. 2021
-
984
-
134
-
-
35
-
- Abfindung
- Anwachsung
- Ausgleichsanspruch (Handelsvertreter)
- Außerordentliche Einkünfte iSd § 34 EStG
- Begünstigung nicht entnommener Gewinne (§ 34a EStG)
- mehr...
- Beschränkte Steuerpflicht
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsstättenbesteuerung
- Betriebsveräußerung
- Betriebsverpachtung bzw. Betriebsunterbrechung
- Dauernde Lasten
- Erbauseinandersetzung (Ertragsteuerrecht)
- Ergänzungsbilanz
- Freiberufliche Tätigkeit
- Gemeiner Wert
- Gesellschafterwechsel (EStG)
- Gesellschafterwechsel (UStG)
- Gesellschaftsauflösung
- Gewerbeertrag
- Gründung von Kapitalgesellschaften
- Gründung von Personengesellschaften
- Kapitalgesellschaften
- Land- und Forstwirtschaft
- Liebhaberei
- Liquidation
- Negatives Kapitalkonto iSd § 15a EStG
- Nießbrauch
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Realteilung
- Rückwirkendes Ereignis
- Selbständige Arbeit
- Sicherheitsleistung
- Stille Rücklagen
- Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Personengesellschaften und Gesellschaftern
- Unentgeltlicher Erwerb
- schließen...
-
1
-
3
-
1
-
8
- mehr...
-
1
-
1
-
7
-
11
-
6
-
14
-
- 14. Verjährung und Ausschlussfristen
- 4. Verjährung und Verfall
- 5. Verjährung und Ausschlussfristen
- 5. Vorstellungskosten
- 7. Verjährung und Verfall
- mehr...
- 8. Fristen/Verwirkung
- 9. Beendigung von Versorgungszusagen
- A. Arbeitsrecht
- c) 3-jährige Regelverjährungsfrist
- e) Fristen
- e) Rechtsfolgen und gerichtliche Durchsetzung
- e) Vergütungsanspruch
- i) Ausschlussfristen/Verjährung/Verzicht
- i) Schadensersatz
- schließen...
-
1
-
19
-
- Amtshaftung
- Anlageberatung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arzneimittelhaftung
- Arzthaftungsrecht
- mehr...
- Bankenhaftung
- Börsengesellschaftsrecht: Haftung bei börsennotierter AG
- Europäisches Haftungsrecht
- Garantiehaftung
- Gentechnik
- Gewässer
- Kapitalmarkthaftung
- Mitarbeiteraußenhaftung
- Radfahren/Radfahrer
- Schaden und Steuern
- Testamentsvollstreckerhaftung
- Urheberrecht
- Verjährung im Schadenersatzrecht
- Vorteilsausgleich
- schließen...
-
17
-
- Abfindung - Verjährungsfrist
- Arbeitsentgelt - Überstundenvergütung
- Bewerbungsgespräch - Bewerbungskosten
- Handelsvertreter - Provisionsanspruch, Verjährung
- Mobbing - Ausschlussfristen und Verjährung
- mehr...
- Rückzahlungsklausel - Fälligkeit und Fristen
- Urlaub - Verjährung
- Urlaubsabgeltung - Übertragung und Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei schuldhafter Nichtgewährung und Obliegenheitsverletzung
- Verjährung - Allgemeines
- Verjährung - Rückforderung, Lohn-/Gehaltsüberzahlung
- Verjährung - Rückforderung, überzahlte Honorare
- Verjährung - Rückforderung, Vorschüsse
- Verjährung - Vergütung, Arbeitsvertrag
- Verjährung - Vergütung, Dienstvertrag
- Verjährung - Zeugnis
- Verwirkung - Zeugnisanspruch
- Zeugnis - Verjährung/Verwirkung
- schließen...
-
1
-
1
-
3
-
4
- schließen...
-
-
Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf
-
§ 11 Der Kaufpreis
-
I. Kaufpreisermittlung
- 1. Kaufpreis als Ergebnis der Vertragsverhandlung
- 2. Kaufpreis und Unternehmensbewertung
- 3. Preisbildende Faktoren
- 4. Vorläufige und endgültige Bestimmung des Kaufpreises
- 5. Endgültige Kaufpreisbestimmungen gem. einer Abrechnungsbilanz
- 6. Aufstellung/Korrektur der Abrechnungsbilanz
- 7. Mittelbare Kaufpreisfaktoren
- 8. Eigene Aktien des Erwerbers als Akquisitionswährung
- 9. Aufteilung des Kaufpreises
- II. Kaufpreisfälligkeit, Raten- und Rentenzahlung
- III. Kaufpreissicherung
- IV. Schlussbilanz und Abrechnungsbilanz, Eigenkapitalgarantie
- V. Verjährung der Kaufpreisforderung
-
I. Kaufpreisermittlung
-
§ 11 Der Kaufpreis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen