-
21
-
- Altmeppen, GmbHG, 11. A. 2023
- BeckOK GmbHG, 64. Edition
- BeckOK WpHR, 16. Edition
- Bork/Schäfer, GmbHG, 5. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Fuchs/Zimmermann, WpHG, 3. A. 2024
- Habersack/Casper/Löbbe, GmbHG Großkommentar, 3. A. 2020
- Heidel, AktienR, 6. A. 2024
- Heidel, WpHG, 4. A. 2013
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hohnel, Kapitalmarktstrafrecht, 1. A. 2013
- Michalski GmbHG, 4. A. 2023
- Münchener Kommentar GmbHG, 4. A. 2023
- Noack/Servatius/Haas, GmbHG, 24. A. 2025
- Rowedder/Pentz, GmbH-Gesetz, 7. A. 2022
- Saenger/Inhester, GmbH-Gesetz, 5. A. 2024
- Schwark/Zimmer, KMRK, 5. A. 2020
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Wicke, GmbHG, 5. A. 2024
-
299
-
- mehr...
- Braun/Wisskirchen, Konzernarbeitsrecht, 2. A. 2024
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Bürkle/Hauschka/Schieffer, Der Compliance Officer, 2. A. 2024
- DIJuF, Rechts- und Themengutachten, 1. A., Edition 59 2025
- Drygala/Wächter, Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln bei M&A-Transaktionen, 1. A. 2016
- Ellenberger, Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. A. 2023
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. A. 2019
- Heller/Kerst, 1. A. 2022
- Hilber u.a., Deutsche Tochter im internationalen Konzern, 1. A. 2019
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Kretschmann, Die Mehrheit von Testamentsvollstreckern, 1 2022
- Lange, D&O-Versicherung und Managerhaftung, 2. A. 2022
- Liebscher/Flohr/Petsche/Metzlaff, 3. A. 2023
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Melot de Beauregard, Managerhaftung, 1. A. 2022
- Mengel, Compliance und Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 6, 5. A. 2022
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
- Passarge/Torwegge, Die GmbH in der Liquidation, 3. A. 2020
- Remmertz/Kast, Digital Escrow, 1. A. 2022
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Sagasser/Bula, Umwandlungen 4. A., 6. A. 2024
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schneider/Linkert/von Buchwaldt, Handbuch zum neuen Sanierungsrecht, 1. A. 2021
- Semler/v. Schenck/Wilsing, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 5. A. 2021
- Sieber, Europäisches Strafrecht, 2. A. 2014
- Straube/Rasche, Korruptionsbekämpfung, 1. A. 2017
- Wächter, M&A Litigation - M&A-Recht im Streit, 4. A. 2022
- Wegen/Spahlinger/Barth, Gesellschaftsrecht des Auslands, 10. EL April 2025
- Weitnauer, International Venture Capital Terms, 1. A. 2022
- Weitnauer, Management Buy-Out, 3. A. 2025
- Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Arbeitsrecht, 6. A. 2021
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
6
-
Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf
-
§ 2 Due Diligence
-
IX. Haftung des Beraters bei einer Due Diligence-Prüfung
- 1. Haftung des Rechtsanwalts für Fehler bei der Due Diligence-Prüfung
- 2. Haftungsbeschränkung und Haftung aus Reliance Letter sowie Non-Reliance-Letter
-
IX. Haftung des Beraters bei einer Due Diligence-Prüfung
-
§ 2 Due Diligence
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen