-
240
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz, 8. A. 2022
- Bülow/Artz, Verbraucherkreditrecht, 11. A. 2025
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Franzen/Gallner/Oetker, EUArbR, 5. A. 2024
- Greger/Unberath/Steffek, Recht der alternativen Konfliktlösung, 2. A. 2016
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Staudinger/Keiler, Fluggastrechte-Verordnung, 2. A. 2025
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
177
-
-
1
-
2
-
1
-
8
-
8
- mehr...
-
1
-
3
-
41
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- mehr...
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Ausländerbeschäftigung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Bezugnahmeklausel
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
1
-
87
-
- 1. Begriff
- 1. Einführung
- 1. Inhaltskontrolle/Entwicklung
- 1. Verzicht des Arbeitgebers
- 10. Darlegungs- und Beweislast
- mehr...
- 10. Überstunden und sonstige Leistungspflichten des Arbeitgebers
- 11. Betriebsverfassungsrecht
- 11. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- 12. Muster
- 2. Anlass für Umgruppierungen
- 2. Arbeitsvertrag
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Öffentliches Arbeitszeitrecht
- 2. Verzicht des Arbeitnehmers
- 2. Verzichtsbeschränkungen Mindestlohn und Mindestentgelt
- 2. Zweck
- 3. Abgrenzung
- 3. Abstrakter Verzicht
- 3. Arbeitsleistung
- 3. Entstehung
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Individualrechtliche Voraussetzung der Umgruppierung
- 3. Sperrzeit
- 3. Tarifvertrag
- 3. Verzicht des Finanzamtes
- 3. Vorliegen von Überstunden
- 4. Einzelfälle materiell-rechtlicher Ausschlussfristen
- 4. Fristenberechnung
- 4. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- 4. Pflicht zur Leistung von Überstunden
- 4. Zulässigkeit
- 5. Anspruch auf Zuweisung von Überstunden
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Keine materiell-rechtlichen Ausschlussfristen sind:
- 6. Ausschlussfristen zugunsten des Versicherten
- 6. Geltendmachung
- 6. Sonstige inhaltliche Anforderungen
- 6. Sozialversicherungsschutz
- 6. Tatsachenvergleich
- 6. Vergütung
- 7. Entstehung und Fälligkeit des Strafanspruches
- 7. Freizeitausgleich
- 7. Muster
- 8. Fristen/Verwirkung
- 8. Herabsetzung der Vertragsstrafe
- 9. Aufrechnung
- 9. Prozessuales
- a) Allgemeine Fristen
- a) Allgemeines
- a) Arbeitsvertrag
- a) Dienstleistungsverzicht
- a) Form
- a) Grundlohn
- a) Überraschungsklauseln
- A. Arbeitsrecht
- b) Abgeltungsklauseln
- b) Abgrenzung
- b) AGB-Kontrolle
- b) Altverträge
- b) Besondere Fristen
- b) Kein absolutes Klauselverbot
- b) Umfang und Reichweite der Inbezugnahme
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Betriebsvereinbarung
- c) Eilfälle
- c) Kleinunternehmen
- c) Transparenzgebot/Bestimmtheitsgebot
- c) Vereinbarte zusätzliche Pauschalvergütung
- c) Verzicht auf Rückgriffsanspruch
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Angemessenheitskontrolle
- d) Leiharbeitnehmer
- d) Überstundenzuschläge
- e) [Beihilfeleistungen…]
- e) [Rechtsfolge...]
- e) Prozessuales/Vollstreckung
- e) Teilzeitbeschäftigung
- e) Umfang der Rückzahlungsverpflichtung
- IV. Allgemeiner Kündigungsschutz nach dem KSchG
- Kündigungsfristen
- l) [Prämien…]
- q) [Zulagen…]
- Trinkgeld
- Überstunden
- Umgruppierung
- Urlaubsgeld
- Vertragsstrafe
- schließen...
-
11
-
7
-
5
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen