-
11
-
39
-
- DFGH SicherheitsR-HdB, 1. A. 2022
- Eilers/Koffka/Mackensen/Paul/Josenhans, Private Equity, 4. A. 2022
- mehr...
- Hornung/Schallbruch, IT-Sicherheitsrecht, 2. A. 2024
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- Kübek/Tams/Terhechte, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK, 1. A. 2022
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Pritzsche/Vacha, Energierecht, 2. A. 2024
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Wiebe, Gerhard, Das neue Recht der Cyberresilienz, 1. A. 2025
- schließen...
-
2
-
Borges/Keil, Rechtshandbuch Big Data
-
Teil 1: Big Data und das Recht
-
§ 1 Begriff und rechtlicher Rahmen von Big Data
- A. Big Data als Gegenstand rechtlicher Regelung
- B. Die Entwicklung des Rechtsrahmens für Big Data
- C. Die Entwicklung des Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz
-
§ 1 Begriff und rechtlicher Rahmen von Big Data
-
Teil 1: Big Data und das Recht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen