-
323
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK Insolvenzrecht, 41. Edition
- Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz, 8. A. 2022
- Bülow/Artz, Verbraucherkreditrecht, 11. A. 2025
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Franzen/Gallner/Oetker, EUArbR, 5. A. 2024
- Greger/Unberath/Steffek, Recht der alternativen Konfliktlösung, 2. A. 2016
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Omlor/Link, Kryptowährungen und Token, 2. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Staudinger/Keiler, Fluggastrechte-Verordnung, 2. A. 2025
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
192
-
-
1
-
1
-
2
-
26
-
- Abschlussgebühr
- Änderungsvorbehalt
- Anfänglicher Mangel
- Auszugspauschale
- Balkon
- mehr...
- Belegeinsicht
- Besichtigungsrecht
- Betriebspflichten des Mieters
- Einbauküche
- Fahrstuhlkosten
- Fälligkeit der Miete
- Flächenabweichung
- Formularmietvertrag
- Homeoffice
- Kleinreparaturklausel
- Kündigungsausschlussvereinbarung
- Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete
- Mietvertragsausfertigungsgebühr
- Rechtzeitigkeitsklausel
- Schimmelpilz
- Schönheitsreparaturen
- Schriftformheilungsklausel
- Selbständiges Beweisverfahren
- Sortimentsbindung
- Triple-Net-Mietvertrag
- Verjährung
- schließen...
-
1
- mehr...
-
8
-
8
-
1
-
3
-
41
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- mehr...
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Ausländerbeschäftigung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Bezugnahmeklausel
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
1
-
75
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Berücksichtigungsfähige Kosten
- 1. Grundsatz der Privatautonomie und seine Schranken
- 1. Unfallversicherung
- mehr...
- 1. Vertragsschluss
- 10. Einzelne Vertragsklauseln
- 2. Anwendbare Bestimmungen
- 2. Fahrtkosten
- 2. Geschäftsfähigkeit
- 2. Gewährung des Arbeitgeberdarlehens
- 2. Individualrechtliche Stellung des AT-Angestellten
- 2. Steuerliche Einordnung
- 2. Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und kirchliche Arbeitsbedingungen
- 2. Verzicht des Arbeitnehmers
- 2. Zulässigkeit
- 3. Arbeitslohn
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Form des Arbeitsvertrages
- 3. Hinweise zur Vertragsgestaltung
- 3. Inhalt der Nachweispflicht des Arbeitgebers
- 3. Nettolohnvereinbarung bezüglich einzelner Vergütungsbestandteile
- 3. Tarifvertrag
- 3. Umfang und Grenzen
- 3. Vergütungspflicht für Reisezeiten
- 3. Verpflegungsmehraufwendungen
- 3. Werbungskosten
- 3. Werkdienstwohnung
- 4. Anwendung des Arbeitszeitrechts
- 4. Entstehen von Arbeitsverhältnissen aufgrund gesetzlicher Regelung
- 4. Konkreter Verzicht
- 4. Kontrollgegenstand Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 4. Rückzahlung
- 5. Aufwendungen des Arbeitnehmers
- 5. Einbeziehungskontrolle
- 5. Kürzung der Verpflegungspauschalen
- 5. Lauf
- 6. Unterkunftskosten
- 7. Reisenebenkosten
- 7. Treu und Glauben; rechtmissbräuchliches Berufen auf Ausschlussfrist; Hinweispflichten
- 8. Schäden
- 9. Prozessuales
- a) Bestand des Arbeitsverhältnisses
- a) Einzelnachweis
- a) Ohne einzel- oder kollektivvertragliche Regelung
- A. Arbeitsrecht
- aa) Arbeitsvertragliche Zusage
- Änderungsvorbehalte
- b) Abweichende Regelungen
- b) Betriebsvereinbarung
- b) Fahrtkostenerstattung
- b) Gesellschafter-Geschäftsführer
- b) Kein absolutes Klauselverbot
- b) Pauschalierung
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Gruppenreise
- c) Individualvereinbarungen
- c) Sonderfahrten
- c) Tarifvertrag
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Arglistige Täuschung
- d) Realisierung besonderer Gefahren
- e) [Rechtsfolge...]
- f) Fristen und Verwirkung des Anfechtungsrechts
- Freiwillige Leistungen
- I. Allgemeines
- I. Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts
- II. Abschluss des Arbeitsvertrages
- II. Dienstreise
- III. Freiwilligkeitsvorbehalt
- III. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Leistungsbestimmung
- V. Teilbefristung
- VI. Mitbestimmung des Betriebsrats
- VI. Nachweis des Vertragsinhalts
- schließen...
-
11
-
7
-
5
- schließen...
-
-
Borges/Keil, Rechtshandbuch Big Data
-
Teil 3: Vertragspraxis
-
§ 17 Datenanalyse
- A. Einordnung
- B. Rechtliche Grundlagen
- C. Vertragsparteien und Vertragstypus
- D. Vertragsgestaltung
-
§ 17 Datenanalyse
-
Teil 3: Vertragspraxis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen