-
Caldarola/Schrey, Big Data und Recht
-
H. Aufbau einer Big Data-Anwendung
-
III. Kombination von Daten
- 1. Zulässigkeit der Kombination von unterschiedlichen Datenkategorien auf der Ebene des Datenbezugs
- 2. Kombination von personenbezogenen Daten aus verschiedenen Datenquellen
- 3. Kombination von personenbezogenen Daten mit Sachdaten bzw. anonymen Daten
- 4. Kombination von personenbezogenen Daten aus unterschiedlichen Herkunftsländern
- 5. Kombination von unterschiedlichen personenbezogenen Daten, die aufgrund von unterschiedlichen Zwecken erhoben wurden
- 6. Heilung von Mängeln
-
III. Kombination von Daten
-
H. Aufbau einer Big Data-Anwendung