-
Caldarola/Schrey, Big Data und Recht
-
H. Aufbau einer Big Data-Anwendung
-
IV. Den Spielraum erweitern: Anonymisierung/Pseudonymisierung der in einer Big Data-Datenbank gespeicherten Daten
- 1. Pseudonymisierung (Art. 4 Nr. 5 DS-GVO)
- 2. Anonymisierung
- 3. Verschlüsselung und Geheimhaltung
- 4. Reanonymisierung bei hoher Menge von Daten, die eine Re-Identifizierung erlauben
- 5. Data Trustee
-
IV. Den Spielraum erweitern: Anonymisierung/Pseudonymisierung der in einer Big Data-Datenbank gespeicherten Daten
-
H. Aufbau einer Big Data-Anwendung