- 
        
          
            
          
        
        Caldarola/Schrey, Big Data und Recht
        
- 
            
              
                
              
            
            J. Typischerweise bei Big Data-Anwendungen besonders relevante Betroffenenrechte nach der DS-GVO
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IV. Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff
                
- 1. Zutrittskontrolle
 - 2. Zugangskontrolle
 - 3. Zugriffskontrolle
 - 4. Datenträgerkontrolle
 - 5. Zugriffs- und Benutzerkontrolle
 - 6. Weitergabe-, Übertragungs- und Transportkontrolle
 - 7. Eingabe- und Speicherkontrolle
 - 8. Auftragskontrolle
 - 9. Verfügbarkeitskontrolle
 - 10. Trennungskontrolle
 - 11. Wiederherstellbarkeit
 - 12. Zuverlässigkeit
 - 13. Datenintegrität
 - 14. Sanktion bei nicht vorhandenen oder unzureichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IV. Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            J. Typischerweise bei Big Data-Anwendungen besonders relevante Betroffenenrechte nach der DS-GVO