-
20
-
14
-
- Beck'sches Mandatshandbuch Zivilrechtliche Berufung, Doukoff, 7. A. 2023
- Hammer, Überprüfung von Schiedsverfahren, 1. A. 2018
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- mehr...
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- schließen...
-
Czernich/Geimer, Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht
-
Teil 2. Gerichtsstandsvereinbarungen
-
A. Gerichtsstandsvereinbarungen nach der Brüssel I VO (Deutschland und Österreich)
-
II. Gerichtsstandsvereinbarungen in besonderen Rechtsgebieten
-
1. Gerichtsstandsvereinbarungen im Konkursverfahren
-
I. Gerichtsstandsvereinbarungen in Insolvenzverfahren (Einzelverfahren)
-
2. Deutschland
- a) Bindung des Insolvenzverwalters an bestehende Gerichtsstandsvereinbarungen und Abschlussbefugnis nach deutschem Recht.
-
b) Insolvenzrechtliche Annexverfahren iSd Art. 1 Abs. 2 lit. b Brüssel Ia-VO
- aa) Insolvenzanfechtung.
- bb) Klagen aus Aus- oder Absonderungsrechten, Streit über Massezugehörigkeit.
- cc) Feststellungsklagen zur Tabelle, Widerspruchsklagen, Rangstreitigkeiten.
- dd) Masseforderungen, Aktivprozesse des Insolvenzverwalters.
- ee) Klagen in gesellschaftsrechtlichen Zusammenhängen.
- ff) Weitere Fallgruppen.
-
2. Deutschland
-
I. Gerichtsstandsvereinbarungen in Insolvenzverfahren (Einzelverfahren)
-
1. Gerichtsstandsvereinbarungen im Konkursverfahren
-
II. Gerichtsstandsvereinbarungen in besonderen Rechtsgebieten
-
A. Gerichtsstandsvereinbarungen nach der Brüssel I VO (Deutschland und Österreich)
-
Teil 2. Gerichtsstandsvereinbarungen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen