-
51
-
-
146
-
-
2
-
4
-
11
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
4
-
9
-
37
-
- 1. Die Zwangsvollstreckung beim Amtsgericht
- 2. Die Zwangsvollstreckung beim Arbeitsgericht
- a) Vertretbare Handlungen.
- Abgabe von Erklärungen
- Abmahnung
- mehr...
- Abrechnung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsleistung
- Arbeitsvertrag
- Auskunft (A)
- b) Unvertretbare Handlungen
- Beschäftigung
- c) Unterlassung oder Duldung von Handlungen
- d) Abgabe einer Willenserklärung
- Dateien
- e) Einsichtnahme in Unterlagen
- E. Zwangsvollstreckungsverfahren
- Einkommensbescheinigung
- Entgeltbescheinigung
- Entschädigung
- Freistellung von Verpflichtungen
- Gewerkschaftstätigkeit
- I. Allgemeine Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
- II. Arten der Zwangsvollstreckung
- III. Einwände des Schuldners
- IV. Rechtsmittel
- Kryptowährung
- Leistungsbestimmung
- Provision
- Sachmittel und Büropersonal
- Urlaubsbescheinigung
- Urlaubsgewährung
- Urlaubskonto
- Verhandlungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Widerruf von Erklärungen
- Zeugnis
- schließen...
-
7
-
46
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Rechtsgrundlage
- 1. Voraussetzungen
- 2. Arbeitnehmer
- mehr...
- 2. Aushändigungspflicht
- 2. Inhalt und Durchsetzung
- 2. Rechte des Arbeitgebers bei Vertragsbruch
- 2. Rechtsnatur und Rückabwicklung des Weiterbeschäftigungsverhältnisses
- 3. Arbeitgeber
- 3. Durchsetzung des Weiterbeschäftigungsanspruchs
- 3. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Verwahrungspflicht
- 4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 4. Prozessuales
- 4. Vollstreckung
- 5. [Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats...]
- 5. Prozessuales
- 5. Rechtsweg
- 6. Prozessrechtliche Bedeutung
- a) Beginn
- a) Grundregel
- a) Persönliche Dienstleistungspflicht
- A. Arbeitsrecht
- Arbeitspapiere
- Arbeitspflicht
- b) Fälligkeit
- b) Rechtsfolgen bei Verstoß des Arbeitnehmers
- B. Lohnsteuerrecht
- Beschäftigungsanspruch
- c) [Erfüllungsort...]
- c) Gesetzliche Befreiung von der Arbeitspflicht
- c) Zwangsvollstreckung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) [Zurückbehaltungsrechte...]
- d) Anderweitige Vereinbarung iSd § 613 S 1 BGB
- e) Fristen
- e) Inhalt der Arbeitspflicht
- f) Schadensersatz
- g) Organmitglieder juristischer Personen
- I. Überblick
- II. Weiterbeschäftigungsanspruch gem § 102 Abs 5 BetrVG
- III. Allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch
- Vertragsbruch
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- schließen...
-
2
-
1
-
8
-
- Arbeitgeber - Kommanditgesellschaft (KG)
- Arbeitgeberpflichten - Beschäftigungspflicht
- Arbeitsunterbrechung - Streik
- Freistellung - Weiterbeschäftigungsanspruch
- Geschäftsführer - Komplementär-GmbH
- mehr...
- Urteilsverfahren - Urteil auf Vornahme einer Handlung
- Weiterbeschäftigung - Weiterbeschäftigungsurteil
- Zeugnis - Gerichtliche Geltendmachung
- schließen...
-
7
-
5
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 1 Subject matter of obligations
-
Title 1 Duty of performance
- § 241 Duties arising from an obligation
- § 241a Unsolicited performance
- § 242 Performance in good faith
- § 243 Obligation in kind
- § 244 Foreign currency obligation
- § 245 Obligation payable in a specific denomination of money
- § 246 Statutory interest rate
- § 247 Basic rate of interest
- § 248 Compound interest
- § 249 Nature and extent of damages
- § 250 Damages in money after the specification of a period of time
- § 251 Damages in money without the specification of a period of time
- § 252 Lost profits
- § 253 Intangible damage
- § 254 Contributory negligence
- § 255 Assignment of claims to compensation
- § 256 Payment of interest on expenses
- § 257 Claim for release
- § 258 Right of removal
- § 259 Extent of duty to render account
- § 260 Duties when returning or providing information on an aggregate of objects
- § 261 Modifying a declaration in lieu of an oath; costs
- § 262 Alternative obligation; right of choice
- § 263 Exercise of the right of choice; effect
- § 264 Default by the person entitled to the right of choice
- § 265 Impossibility in case of alternative obligations
- § 266 Part performance
- § 267 Performance by third parties
- § 268 Right of redemption of a third party
- § 269 Place of performance
- § 270 Place of payment
- § 270a Agreements on payments for the use of cashless payment means
- § 271 Time of performance
- § 271a Agreements on time periods for payment, examination, or acceptance
- § 272 Interim interest
- § 273 Right of retention
- § 274 Effects of the right of retention
- § 275 Exclusion of the duty of performance
- § 276 Responsibility of the obligor
- § 277 Standard of care in one's own affairs
- § 278 Responsibility of the obligor for third parties
- § 279 (repealed)
- § 280 Damages for breach of duty
- § 281 Damages in lieu of performance for nonperformance or failure to render performance as owed
- § 282 Damages in lieu of performance for breach of a duty under § 241(2)
- § 283 Damages in lieu of performance where the duty of performance is excluded
- § 284 Reimbursement of futile expenses
- § 285 Return of reimbursement
- § 286 Default of the obligor
- § 287 Liability during default
- § 288 Default interest and other damages from default
- § 289 Prohibition of compound interest
- § 290 Interest on compensation for value
- § 291 Interest during legal proceedings
- § 292 Liability in the case of a duty to return
- Title 2 Default by the obligee
-
Title 1 Duty of performance
-
Division 1 Subject matter of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen