-
23
-
- Andres/Leithaus, Insolvenzordnung, 5. A. 2025
- BeckOGK | HGB § 140 Rn. 1-5.1
- BeckOK HGB, 47. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- Braun, Insolvenzordnung, 10. A. 2024
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Graf-Schlicker, InsO, 6. A. 2022
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Karsten Schmidt, InsO, 20. A. 2023
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- KPB, Kommentar zur InsO, 105. EL September 2025
- Mönning, Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2022
- Münchener Kommentar InsO, 4. A. 2020
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2025
-
329
-
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- mehr...
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 4. A. 2025
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Büte/Volker, Zugewinnausgleich bei Ehescheidung, 6. A. 2022
- Damm, Zwangsvollstreckung für Anfänger, 14. A. 2023
- Desch, Das neue Restrukturierungsrecht, 1. A. 2021
- Drinhausen/Eckstein, Beck'sches Handbuch der AG, 3. A. 2018
- Drukarczyk/Schüler, 7. A. 2016
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Flöther, Konzerninsolvenzrecht, 2. A. 2018
- Goette/Goette, Die GmbH, 3. A. 2019
- Gogger/Fuhst, Insolvenzgläubigerhandbuch, 4. A. 2020
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kessler/Kröner/Köhler, KonzernStR, 3. A., 3. A. 2018
- Kilian/Koch, Anwaltliches Berufsrecht, 2. A. 2018
- Kindler/Nachmann/Bitzer, InsO, 13. EL Februar 2023
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Lauer, Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung, 4. A. 2021
- Lüdicke/Sistermann, UnternehmenStR, 2. A., 2. A. 2018
- Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz, 3. A. 2022
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Münch, 4. A. 2023
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Neuner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 13. A. 2023
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Reichert, Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung, 6. A. 2024
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Röger, Insolvenzarbeitsrecht, 2. A. 2024
- Schlitt/Müller-Engels, PflichtteilsR, 3. A. 2024
- Süß/Wachter, Internat. GmbH-Rechts, 4. A. 2022
- Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Arbeitsrecht, 6. A. 2021
- schließen...
-
3
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 4 Extinction of obligations
- Title 1 Performance
-
Title 2 Deposit
- § 372 Requirements
- § 373 Reciprocal and simultaneous performance
- § 374 Place of deposit; duty to notify
- § 375 Retroactive effect with dispatch by mail
- § 376 Right to take back
- § 377 Unpledgeability of the right to take back
- § 378 Effect of deposit where taking back is excluded
- § 379 Effect of deposit where taking back is not excluded
- § 380 Proof of entitlement to receive
- § 381 Costs of deposit
- § 382 Extinction of the right of the obligee
- § 383 Auction of things not capable of deposit
- § 384 Warning of auction
- § 385 Sale by private agreement
- § 386 Costs of the auction
- Title 3 Set-off
- Title 4 Forgiveness
-
Division 4 Extinction of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen