-
64
-
- Altrock/Oschmann/Theobald, Erneuerbare-Energien-Gesetz, 4. A. 2013
- Angst/Lantschner, ICERD, 1. A. 2020
- Beck'scher Vergaberechtskommentar, 4. A. 2022
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Dau/Düwell/Joussen/Luik, SGB IX, 6. A. 2022
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Däubler, TVG, 5. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Ernst/Baur/Jäger-Kuhlmann, SGB IX, 48. Lfg. April 2025
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Fischer-Lescano, Verfassung Bremen, 1. A. 2016
- Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr, 69. EL März 2025
- Gilbert/Hesse, Versorgung öffentlicher Dienst, 61. EL März 2024
- Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht, 7. A. 2022
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Heinze/Fehling/Fiedler, Personenbeförderungsgesetz, 2. A. 2014
- Hollinger/Schade, MessEG/MessEV, 1. A. 2015
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Klein, AO, 18. A. 2024
- Kollmer/Klindt/Schucht, Arbeitsschutzgesetz, 4. A. 2021
- Köpf, BerHG, 2. A. 2013
- Lauterbach, Unfallversicherung, 77. Lfg. September 2024
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht, 4. A. 2022
- Münchener Kommentar StGB, 4. A. 2022
- Reshöft/Schäfermeier, EEG, 4. A. 2014
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, ErbStG, 70. EL April 2025
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
- Wiedemann TVG, 9. A. 2023
-
939
-
195
-
-
18
-
- Arbeitszimmer
- Aufwendungspauschalen
- Betriebsausgaben
- Einkommen
- Einkünfte
- mehr...
- Gewerbesteuerhinzurechnungen
- Grundfreibetrag
- Lebenspartnerschaft, eingetragene
- Lizenzschranke
- Lohnzuschläge
- Ökosteuer
- Pensionsrückstellung
- Personalcomputer
- Prozesskostenhilfe (PKH)
- Revision
- Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Personengesellschaften und Gesellschaftern
- Verlustausgleich
- Verträge unter Ehegatten
- schließen...
-
1
-
2
-
24
-
- Ausgleichsabgabe
- Barrierefreiheit
- Behinderung
- Benachteiligungsverbot
- Betreutes Wohnen/Besondere Wohnformen
- mehr...
- Fragerecht des Arbeitgebers
- Fürsorgepflicht
- Gleichheit
- Hilfsmittel
- Hochschule
- Kooperation der Leistungsträger
- Leichte Sprache
- Mehrfachdiskriminierung
- Menschenwürde
- Mietrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Öffentliches Baurecht
- Schule
- Schwerbehindertenrecht, arbeitsrechtliches
- Sexuelle Selbstbestimmung
- Straßen- und Wegerecht
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Unentgeltliche Beförderung
- Vergütung
- schließen...
-
8
- mehr...
-
1
-
7
-
1
-
1
-
1
-
23
-
- Abgaben
- Anstalt
- Behinderung
- Diskriminierung
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- mehr...
- Elterliches Sorgerecht
- Familienrecht
- Familienverbände, christliche
- Finanzpolitik
- Frauenbewegungen
- Gender Mainstreaming
- Gentechnik
- Geschlechtergerechtigkeit
- Gleichstellungspolitik
- Inklusion, Exklusion
- Kirchensteuer
- Lehrer
- Menschenrechte
- Parität
- Sozialstaat
- Steuer
- Vermögensteuer
- Verwaltungsrecht
- schließen...
-
5
-
6
-
1
-
2
-
1
-
51
-
- 1. Arbeitsvergütung
- 1. Gleichbehandlungsgrundsatz
- 1. Herleitung
- 1. Rasse oder ethnische Herkunft
- 1. Sachlicher Geltungsbereich
- mehr...
- 2. Altersversorgung
- 2. Räumlicher Geltungsbereich
- 2. Verfassungsrecht
- 3. Abgeltung
- 3. Arbeitszeit
- 3. Fragerecht des Arbeitgebers
- 3. Geltungsbereich und Inhalte von Tarifverträgen
- 3. Gemeinschaftsrecht
- 3. Rechtsbehelfe
- 3. Tarifvertrag
- 3. Versicherungsfreier Ehegatte
- 3. Voraussetzungen des Gleichbehandlungsgrundsatzes
- 4. Darlegungs- und Beweislast
- 4. Kündigung
- 5. Familiäre Mitarbeit
- 5. Rechtsfolge der Ungleichbehandlung
- 6. Pflegeversicherung
- a) Allgemeines
- a) Beitragsgerechtigkeit
- a) Unwirksamkeit und Anpassung
- A. Arbeitsrecht
- b) Angleichung nach oben
- b) Bestimmung der Beschäftigtenzahl
- b) Indienstnahme der Arbeitgeber
- b) Lohnerhöhung
- b) Materielle Abgrenzungskriterien
- b) Ungleichbehandlung
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Tarifliche Ausgleichsregelung
- c) Freiwillige Zulagen und Sonderzuwendungen
- c) Leistungsgerechtigkeit
- c) Rückwirkende Gleichstellung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) […Ausscheiden des Arbeitgebers…]
- d) Arbeitsunfähigkeitszeiten
- d) Gesetz und Tarifvertrag
- d) Gleichbehandlungsgrundsatz
- d) Zugang zur Sozialversicherung
- e) Frühere Bedeutung der Unterscheidung
- f) Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleichbehandlung
- I. Allgemeines
- I. Begriff und Rechtsgrundlagen
- II. Allgemeiner arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
- III. Ausnahmen von der Versicherungspflicht kraft Gesetzes (§§ 6, 7 SGB V)
- III. Gleichbehandlung in der Praxis
- schließen...
-
14
-
- Alkohol:
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Grundrechtecharta – GRC):
- Frauenbewegung(en):
- Gleichbehandlungsgrundsatz:
- Menschenwürde:
- mehr...
- Migrationshintergrund:
- Pluralistische Demokratie:
- Politische Verfolgung:
- Prüfungsrecht:
- Richtlinien:
- Sondergerichte:
- Verfolgung:
- Verhaltensregelungen:
- Verwaltungsvorschriften:
- schließen...
-
2
-
1
-
14
-
- Feuerwehrwesen
- Fiskus
- Fünf-Prozent-Klausel
- Gleichberechtigung
- Gleichberechtigungsgesetz
- mehr...
- Gleichheit vor dem Gesetz (Gleichheitssatz)
- Gleichmäßigkeit der Besteuerung
- Hausarbeitstag
- Lohngleichheit
- Maßnahmegesetz
- Quotenregelung
- Rasse, Gleichbehandlung
- Teilhabe behinderter Menschen
- Vermögensverwaltung unter Ehegatten
- schließen...
-
11
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 8 Particular types of obligations
- Title 1 Purchase, exchange
- Title 2 Time-share agreements, contracts relating to long-term holiday products, brokerage contracts and exchange system contracts
- Title 3 Loan contract; financing assistance and contracts for delivery by instalments between an entrepreneur and a consumer
- Title 4 Donation
- Title 5 Lease, usufructuary lease
- Title 6 Gratuitous loan
- Title 7 Contract for the loan of a thing
- Title 8 Service contract and similar contracts
- Title 9 Contract to produce a work and similar contracts
- Title 10 Brokerage contract
- Title 11 Promise of a reward
- Title 12 Mandate, contract for the management of the affairs of another and payment services
- Title 13 Agency without specific authorisation
- Title 14 Safekeeping
- Title 15 Bringing things onto the premises of innkeepers
-
Title 16 Partnership
- Introduction to §§ 705-740
- § 705 Contents of partnership agreement
- § 706 Contributions of the partners
- § 707 Increase of the agreed contribution
- § 708 Liability of the partners
- § 709 Joint management
- § 710 Transfer of management
- § 711 Right to object
- § 712 Revocation and dismissal of management
- § 713 Rights and duties of managing partners
- § 714 Power of representation
- § 715 Revocation of the power of agency
- § 716 Right of control of the partners
- § 717 Non-transferability of partner rights
- § 718 Partnership assets
- § 719 Joint property
- § 720 Protection of good faith debtor
- § 721 Distribution of profits and losses
- § 722 Shares in profit and loss
- § 723 Termination by partner
- § 724 Notice of termination in the case of a partnership for life or a continuing partnership
- § 725 Termination by attachment creditors
- § 726 Dissolution due to achievement or impossibility of its object
- § 727 Dissolution due to the death of a partner
- § 728 Dissolution due to insolvency of the partnership or one of its partners
- § 729 Continuation of authority to manage
- § 730 Winding-up of the partnership; management
- § 731 Procedure for winding-up of the partnership
- § 732 Return of objects
- § 733 Discharge of partnership debts; reimbursement of capital contributions
- § 734 Distribution of the surplus
- § 735 Duty to make subsequent contributions in case of loss
- § 736 Retirement of a partner; continuing liability
- § 737 Exclusion of a partner
- § 738 Winding-up of partnership on retirement
- § 739 Liability for deficit
- § 740 Sharing in the financial results of transactions in progress
- Title 17 Co-ownership
- Title 18 Life annuity
- Title 19 Imperfect obligations
- Title 20 Suretyships
- Title 21 Settlement
- Title 22 Promise to fulfil an obligation; acknowledgement of debt
- Title 23 Order
- Title 24 Bearer bond
- Title 25 Presentation of things
- Title 26 Unjust Enrichment
- Title 27 Torts
-
Division 8 Particular types of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen