-
87
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- BeckOK StGB, 66. Edition
- Binder/Vesting, Rundfunkrecht, 5. A. 2024
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Boemke/Kursawe, ArbNErfG, 2. A. 2024
- Classen/Sauthoff, Verfassung MV, 3. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Epping, Niedersächsisches Hochschulgesetz, 2. A. 2023
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Kindhäuser/Hilgendorf, Strafgesetzbuch, 10: A. 2025
- Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, StGB, 6. A. 2023
- Lackner/Kühl/Heger StGB, 31. A. 2025
- Liesching, NetzDG, 1. Online-A. 2018
- Matt/Renzikowski, Strafgesetzbuch, 2. A. 2020
- Mönning, Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- Münchener Kommentar StGB, 5. A. 2025
- Neukirchen/Reußow/Schomburg, Hamburgisches Hochschulgesetz, 2. A. 2017
- Parigger/Helm/Stevens-Bartol, Arbeits- und Sozialstrafrecht, 1. A. 2021
- Partsch, Bundesarchivgesetz, 2. A. 2021
- Ridder/Breitbach/Deiseroth, Versammlungsrecht, 2. A. 2020
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch, 31. A. 2025
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
- Zentek/Gerstein, DesignG, 1. A. 2022
-
966
-
136
-
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
3
-
1
-
1
-
23
-
- Bioethik
- Boykott
- Daseinsvorsorge
- Fernsehen
- Forschung
- mehr...
- Freiheitsentziehung
- Hochschulen
- Hochschulpolitik
- Informationsfreiheit
- Internet
- Kunstfreiheit
- Medienrecht
- Meinungsfreiheit
- Personalvertretung
- Presse
- Presserecht
- Religionsfreiheit
- Rundfunk
- Schule
- Selbstverwaltung
- Theologische Fakultäten
- Wissenschaftsfreiheit
- Zensur
- schließen...
-
6
-
1
-
3
-
19
-
- 1. Grundsätzliches
- 2. Geltungsbereich
- 2. Gewährleistungsumfang
- 3. Beispiele
- 3. Meinungsfreiheit
- mehr...
- 4. Besondere Stellung der Betriebsparteien
- 4. Verletzung sonstiger absoluter Rechte
- a) Schutzbereich
- A. Arbeitsrecht
- b) Einschränkungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Beurteilungsmaßstab
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Gesamtbetrachtung
- e) Künstler, Medienmitarbeiter
- f) Beleidigung
- l) Rundfunkmitarbeiter
- Meinungsfreiheit
- n) Strafanzeige, Strafantrag gegen Arbeitgeber
- schließen...
-
19
-
- „All cops are bastards“ (ACAB):
- Anzeigerisiko:
- Beleidigung:
- Filmberichterstattungsfreiheit:
- Gegendarstellung:
- mehr...
- Großveranstaltung:
- Grundrechte:
- Grundrechtsverwirkung:
- Informationsfreiheit:
- Kommunikations- und Gleichheitsgrundrechte:
- Massenmedien:
- Meinungsfreiheit:
- Pluralistische Demokratie:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Rundfunkberichterstattungsfreiheit:
- Sondernutzung:
- Übermaßverbot:
- Versammlungsfreiheit:
- Volksverhetzung:
- schließen...
-
3
-
15
-
- Arbeitnehmerähnliche Person - Mitarbeiter, Medienbereich
- Aufhebungsvertrag - Verschwiegenheitsverpflichtung
- Freie Mitarbeit - Medienbereich
- Kündigung, außerordentliche - Beleidigung gegenüber Arbeitgeber
- Kündigung, außerordentliche - Facebook-Posting
- mehr...
- Kündigung, außerordentliche - Störung des Betriebsfriedens
- Kündigung, verhaltensbedingte - Facebook-Posting
- Künstler - Abgrenzung selbständig/abhängig
- Künstler - Tätigkeit bei Hörfunk/Fernsehen
- Selbständige Tätigkeit - Medienmitarbeiter
- Social Media - Arbeitgeberbewertung
- Whistleblowing - Anzeigepflicht
- Whistleblowing - Gesetzliche Regelungen
- Whistleblowing - Pflichtverletzung durch Whistleblowing
- Zeugnis - Schlussformel
- schließen...
-
1
-
2
-
1
-
1
-
17
-
- Beleidigung
- Berechtigte Interessen
- Denkmalschutz
- Informationsfreiheit
- Kunst, Freiheit der –
- mehr...
- Lehrfreiheit
- Meinungsfreiheit
- Opposition
- Pädagogische Freiheit
- Pressefreiheit
- Rundfunkbeitrag
- Rundfunkfreiheit
- Schmähkritik
- Theater
- Verwirkung von Grundrechten
- Wissenschaft, Freiheit der –
- Zensur
- schließen...
-
13
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 1 Subject matter of obligations
-
Title 1 Duty of performance
- § 241 Duties arising from an obligation
- § 241a Unsolicited performance
- § 242 Performance in good faith
- § 243 Obligation in kind
- § 244 Foreign currency obligation
- § 245 Obligation payable in a specific denomination of money
- § 246 Statutory interest rate
- § 247 Basic rate of interest
- § 248 Compound interest
- § 249 Nature and extent of damages
- § 250 Damages in money after the specification of a period of time
- § 251 Damages in money without the specification of a period of time
- § 252 Lost profits
- § 253 Intangible damage
- § 254 Contributory negligence
- § 255 Assignment of claims to compensation
- § 256 Payment of interest on expenses
- § 257 Claim for release
- § 258 Right of removal
- § 259 Extent of duty to render account
- § 260 Duties when returning or providing information on an aggregate of objects
- § 261 Modifying a declaration in lieu of an oath; costs
- § 262 Alternative obligation; right of choice
- § 263 Exercise of the right of choice; effect
- § 264 Default by the person entitled to the right of choice
- § 265 Impossibility in case of alternative obligations
- § 266 Part performance
- § 267 Performance by third parties
- § 268 Right of redemption of a third party
- § 269 Place of performance
- § 270 Place of payment
- § 270a Agreements on payments for the use of cashless payment means
- § 271 Time of performance
- § 271a Agreements on time periods for payment, examination, or acceptance
- § 272 Interim interest
- § 273 Right of retention
- § 274 Effects of the right of retention
- § 275 Exclusion of the duty of performance
- § 276 Responsibility of the obligor
- § 277 Standard of care in one's own affairs
- § 278 Responsibility of the obligor for third parties
- § 279 (repealed)
- § 280 Damages for breach of duty
- § 281 Damages in lieu of performance for nonperformance or failure to render performance as owed
- § 282 Damages in lieu of performance for breach of a duty under § 241(2)
- § 283 Damages in lieu of performance where the duty of performance is excluded
- § 284 Reimbursement of futile expenses
- § 285 Return of reimbursement
- § 286 Default of the obligor
- § 287 Liability during default
- § 288 Default interest and other damages from default
- § 289 Prohibition of compound interest
- § 290 Interest on compensation for value
- § 291 Interest during legal proceedings
- § 292 Liability in the case of a duty to return
-
Title 1 Duty of performance
-
Division 1 Subject matter of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen