-
41
-
- BeckOK GewO, 67. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 258. EL August 2025
- Feichtinger/Malkmus, EFZR, 2. A. 2010
- Franke/Molkentin, SGB VII, 6. A. 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Krause/Bayreuther/Niemann, Kündigungsschutzgesetz, 17. A. 2025
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- NK-BGB, 4. A. 2021
- Schlaeger, SGB VII, 5. A. 2025
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
-
720
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Aligbe, Einstellungs-/Eignungsuntersuchungen, 2. A. 2021
- mehr...
- Bauckmann, Mediation BR, Edition 40 2025
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- Bell/Heegner, Arbeitsschutz, Edition 40 2025
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
192
-
-
2
-
2
-
7
-
3
-
2
- mehr...
-
2
-
35
-
- Abfindung
- Änderungskündigung
- Annahmeverzug
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- mehr...
- Arbeitsentgelt
- Arbeitskampf
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeitkonto
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Außerordentliche Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebsrisiko
- Betriebsübergang
- Dienstreise
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Fragebogen/Fragerecht
- Freistellung
- Geschäftsführer
- Kündigung, allgemein
- Kündigungserklärung
- Kündigungsfristen
- Kündigungsschutz, besonderer
- Kündigungsschutzklage
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Mutterschutz
- Nachteilsausgleich
- Sozialeinrichtung
- Tarifsozialplan
- Urlaubsgewährung
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Wiedereinstellungsanspruch
- schließen...
-
21
-
- 2. Die Klagearten
- Allgemeiner Feststellungsantrag
- Änderungskündigung
- Anfechtung
- Annahmeverzug
- mehr...
- Arbeitsverhältnis, Beendigung
- Aufhebungsvertrag
- Auflösung
- Ausbildungsverhältnis
- Auskunft (A)
- Betriebsübergang
- Bühnenmitarbeiter
- c) Beispiele
- Eigenkündigung
- Kündigung
- Kündigung einzelner Arbeitsbedingungen
- Kündigungsfrist
- Prozesskostenhilfe
- Statusklage
- Teilkündigung/Beendigung von Nebenabreden
- Widerrufsvorbehalt
- schließen...
-
99
-
- 1. Arbeitnehmereigenschaft
- 1. Begriff
- 1. Beruflicher Anlass
- 1. Grundlagen
- 10. Haftungsprivileg
- mehr...
- 2. Abziehbare Aufwendungen
- 2. Arten
- 2. Haftungsverlagerung von Personenschäden der Betriebsangehörigen auf die gesetzliche Unfallversicherung
- 2. Inhalt und Umfang des Wettbewerbsverbots
- 2. Rechtsgrundlage
- 3. [Umwege, ...]
- 3. Anstellungsverhältnis und Anstellungsbedingungen
- 3. Betriebsfrieden
- 3. Einwilligung des Arbeitgebers
- 3. Haftungsmilderungen bei Sach- und Vermögensschäden
- 3. Kündigungsgründe
- 4. Abberufung und Kündigung des Anstellungsvertrags
- 4. Dauer des Wettbewerbsverbots
- 4. Reaktionen
- 4. Realisierung des Schadensersatzanspruchs
- 4. Rechtliche Konsequenzen des Annahmeverzugs
- 5. Betriebsübergang und Gesamtrechtsnachfolge
- 5. Haftung für Drittschäden
- 5. Kündigungsschutzprozess
- 5. Lauf
- 5. Verfahren
- 6. Beginn und Ende des versicherten Weges
- 6. Haftung ohne Verschulden
- 6. Mitbestimmung
- 6. Rechtsfolgen eines Wettbewerbsverstoßes
- 6. Sperrfrist und Freifrist
- 6. Streitigkeiten
- 6. Unfallkausalität
- 7. Muster
- 7. Unabdingbarkeit
- 7. Verjährung
- 8. Befristete Verträge, § 6 Abs 1–3 PflegeZG
- 8. Prozessuales
- 8. Streitigkeiten
- 9. Einzelfälle Straßenverkehr
- 9. Umdeutung im Prozess
- a) Abberufung
- a) Außerordentliche Änderungskündigung
- a) Berechnung des nachzuzahlenden Entgelts
- a) Berufliche Fahrten
- a) Gesetzliche Ausgangslage
- a) Grundsätze
- a) Konstellationen
- a) Zuordnungsgrundfall
- A. Arbeitsrecht
- aa) Allgemeines
- aa) Grundsätzliches
- Änderungskündigung
- b) Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
- b) Anrechnung von anderweitigen Bezügen
- b) Anwendbarkeit von Arbeitsrecht
- b) Begründetheit
- b) Betätigungsformen
- b) Dauerhaftigkeit
- b) Gründe für eine Haftungsmilderung
- b) Ordentliche Änderungskündigung
- b) Prozess
- b) Voraussetzungen des Haftungsausschlusses
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) AGG
- bb) Wörtliches Angebot
- bb) Zuordnung für die Dauer des Dienstverhältnisses
- Betriebsstörung
- c) Auflösungsantrag
- c) Einzelfälle
- c) Geschäftsänderung
- c) Gründe in der Person des Arbeitnehmers
- c) Grundsätze des innerbetrieblichen Schadensausgleichs
- c) Leistungsfähigkeit
- c) Zuordnungssurrogate
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) [...Abdingbarkeit...]
- d) Berechtigtes Interesse
- d) Einzelheiten der Verschuldensstufen
- d) Gründe im Verhalten des Arbeitnehmers
- d) Weiterbeschäftigung
- dd) Arbeitszeit
- e) [...Kündigung...]
- e) Annahmeverzug
- e) Betriebsbedingte Gründe
- e) Rechtsfolgen
- e) Vorbereitungshandlungen
- e) Weitere Haftungsbegrenzungen
- f) Schadensberechnung
- f) Soziale Auswahl
- ff) Betriebliche Übung
- g) Beweislast
- gg) Betriebsrisikolehre
- Haftung (Arbeitnehmer)
- k) Annahmeverzug
- kk) Urlaub
- ll) Zeugnis
- Wegeunfall
- Wettbewerbsverbot (vertraglich)
- schließen...
-
8
-
7
-
4
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 8 Particular types of obligations
-
Title 27 Torts
- Introduction to §§ 823-853
- § 823 Liability in damages
- § 824 Endangering credit
- § 825 Inducing others to sexual acts
- § 826 Intentional damage contrary to public policy
- § 827 Exclusion and reduction of responsibility
- § 828 Minors
- § 829 Liability in damages for reasons of equity
- § 830 Joint tortfeasors and persons involved
- § 831 Liability for vicarious agents
- § 832 Liability of a person with a duty of supervision
- § 833 Liability of an animal keeper
- § 834 Liability of an animal minder
- § 835 (repealed)
- § 836 Liability of the owner of a plot of land
- § 837 Liability of building possessor
- § 838 Liability of the person with a duty of maintenance of a building
- § 839 Liability in case of breach of official duty
- § 839a Liability of court-appointed expert
- § 840 Liability of more than one person
- § 841 Compensation for liability of a public official
- § 842 Extent of liability in damages when a person is injured
- § 843 Annuity in money or lump sum settlement
- § 844 Third-party compensation claims in the case of death
- § 845 Compensation claims for lost services
- § 846 Contributory negligence of the injured person
- § 847 (repealed)
- § 848 Liability for chance in connection with deprivation of a thing
- § 849 Interest on the compensation sum
- § 850 Reimbursement of outlays
- § 851 Compensation payment to unauthorised parties
- § 852 Claim for restitution after end of limitation period
- § 853 Defence of bad faith
-
Title 27 Torts
-
Division 8 Particular types of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen