-
-
6
-
51
-
- Besgen, Krankenhausarbeitsrecht, 2. A. 2016
- Birnbaum, Bildungsrecht in der Corona-Krise, 1. A. 2021
- mehr...
- Igl/Welti, 4. A. 2022
- Kössinger/Najdecki/Zintl, Testamentsgestaltung, 7. A. 2024
- Münder/Trenczek/von Boetticher/Tammen, Kinder- und Jugendhilferecht, 9. A. 2020
- Preis/Vossen/Temming, Arbeitsrecht, 12. A. 2025
- Schmidt/Gottbehüt/Gathmann, Schwerbehindertenarbeitsrecht, 4. A. 2024
- Schmidt/Rabe, Recht für die Kindheitspädagogik, 2 2023
- Weinmann/Schild, Arbeitnehmermandat, 2. A. 2017
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
11
-
-
6
-
2
-
1
-
1
-
1
-
-
3

| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
| Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall |
| § 1 Anwendungsbereich |
| § 2 Entgeltzahlung an Feiertagen |
| § 3 Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall |
| § 4 Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts |
| § 4 a Kürzung von Sondervergütungen |
| § 5 Anzeige- und Nachweispflichten |
| § 6 Forderungsübergang bei Dritthaftung |
| § 7 Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitgebers |
| § 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
| § 9 Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation |
| I. Allgemeines |
| II. Voraussetzungen des Entgeltfortzahlungsanspruchs |
| III. Verweisung auf §§ 3 bis 4 a, 6 bis 8 |
| IV. Anzeige- und Nachweispflicht (Abs. 2) |
| § 10 Wirtschaftliche Sicherung für den Krankheitsfall im Bereich der Heimarbeit |
| § 11 Feiertagsbezahlung der in Heimarbeit Beschäftigten |
| § 12 Unabdingbarkeit |
| § 13 Überleitungsvorschrift |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen