-
-
7
-
11
-
- Bernzen/Grube/Sitzler, Leistungs- und Entgeltvereinbarung in der Sozialwirtschaft, 1. A. 2018
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- Fasselt/Schellhorn/Homann/Schwengers,, HSRB, 7. A., Edition 2 2025
- mehr...
- von Boetticher, Das neue Teilhaberecht, 2. A. 2020
- Weinmann/Schild, Arbeitnehmermandat, 2. A. 2017
- schließen...
-
4
-
3

Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
Vorbemerkung zu Art. 1–6 |
Artikel 1 [Menschenwürde – Menschenrechte – Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte] |
Artikel 2 [Persönliche Freiheitsrechte] |
Artikel 3 [Gleichheit vor dem Gesetz] |
Artikel 4 [Glaubens- und Gewissensfreiheit] |
Artikel 5 [Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft] |
Artikel 6 [Ehe – Familie – Kinder] |
Artikel 9 [Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit] |
Artikel 12 [Berufsfreiheit] |
I. Grundlagen |
II. Schutzbereich der Berufsfreiheit |
III. Beeinträchtigungen und Schutzfunktion der Berufsfreiheit |
IV. Rechtfertigung von Beeinträchtigungen (Schranken) |
V. Arbeitsrechtliche Schwerpunkte |
Artikel 14 [Eigentum – Erbrecht – Enteignung] |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen