-
-
17
-
- BeckOGK | SGB II § 12 Rn. 1-124
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Luik/Harich, SGB II, 6. A. 2024
- Mergler, SGB II, 60. Lfg. September 2025
- Münder/Geiger/Lenze, SGB II, 8. A. 2023
- Schulz/Hauß, Familienrecht, 3. A. 2018
- Winkler, SGB II, 3. A. 2024
-
134
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Berchtold/Richter, Prozesse in Sozialsachen, 3. A. 2024
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- mehr...
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Däubler, Arbeitskampfrecht, 4. A. 2018
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Frieling/Jacobs/Krois, Arbeitskampfrecht, 1. A. 2021
- Gutdeutsch/Maaß, System der Unterhaltsberechnung, 2. A. 2024
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hammann, Hans, Die Gestaltung von Behindertentestamenten, 1 2024
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Oberloskamp/Dürbeck, Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige, 5. A. 2023
- Roth/Holtz/Klose, Strategie Erbrecht, 2. A. 2019
- Schlitt/Müller-Engels, PflichtteilsR, 3. A. 2024
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Strohal, Einkommen, 5. A. 2017
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Vermächtnisrecht, 1. A. 2013
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
34
-
-
1
-
1
-
1
-
31
-
- 1. Aktive Arbeitsförderungsleistungen
- 1. Lebensalter
- 10. Ganzheitliche Betreuung
- 2. Erwerbsfähigkeit
- 2. Kommunale Eingliederungsleistungen
- mehr...
- 3. Einstiegsgeld
- 3. Hilfebedürftigkeit
- 4. Arbeitsgelegenheiten
- 4. Gewöhnlicher Aufenthalt
- 5. Langzeitarbeitslose
- 6. Freie Förderung
- 7. Förderung schwer zu erreichender junger Menschen
- 8. Teilhabe am Arbeitsmarkt
- 9. Bürgergeldbonus
- a) Zumutbare Arbeit
- A. Arbeitsrecht
- b) Einkommen
- B. Lohnsteuerrecht
- Bürgergeld
- c) Vermögen
- C. Sozialversicherungsrecht
- I. Allgemeines
- II. Abschaffung des Vermittlungsvorrangs
- III. Leistungsberechtigung
- IV. Erreichbarkeit
- IX. Sanktionen
- V. Inanspruchnahme von Sozialleistungen
- VI. Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren
- VII. Eingliederungsleistungen
- VIII. Bürgergeld als Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts
- X. Verfahrensfragen
- schließen...
-
-
3

| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
| Artikel 3 [Gleichheit vor dem Gesetz] |
| I. Allgemeines |
| II. Struktur des Art. 3 |
| III. Gleichheit und Gleichberechtigung von Frauen und Männern (Abs. 2) |
| IV. Die Bindungswirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes |
| 1. Die Bindung des Gesetzgebers an den Gleichheitssatz |
| 2. Die Bindung der Tarifvertragsparteien an den Gleichheitssatz |
| 3. Die Bindung der Betriebspartner an den Gleichheitssatz in BV |
| 4. Der allgemeine arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz |
| 5. Darlegungs- und Beweislast |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen