
| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht | 
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | 
| Artikel 9 [Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit] | 
| II. Koalitionsfreiheit (Abs. 3) | 
| 1. Herkunft und Bedeutung | 
| 2. Schutzzweck: Koalitionsfreiheit als soziales Freiheitsrecht | 
| 3. Schutzbereich | 
| 4. Grundrechtsadressaten | 
| 5. Schranken und Ausgestaltung | 
| a) Überblick | 
| b) Ausgestaltung | 
| c) Eingriffe | 
| d) Schranken des Abs. 2 | 
| 6. Tarifautonomie | 
| 7. Arbeitskampf | 
| 8. Rechtsverfolgung | 
