
| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
| Artikel 9 [Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit] |
| II. Koalitionsfreiheit (Abs. 3) |
| 6. Tarifautonomie |
| b) Inhalt und Ausgestaltung der Tarifautonomie |
| aa) Reichweite, Koalitionszweck und kollektive Vereinbarungsbefugnis |
| (1) Grundlagen |
| (2) Beschäftigungspolitisches Mandat |
| (3) Gemeinwohlbindung? |
| (4) Unternehmenspolitik als Bestandteil der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen |
| (5) TVG und Grenzen der Gestaltungsfreiheit? |
| (6) Kollektivverträge nicht tarifvertraglichen Inhalts |
| bb) Parteien des TV |
| cc) Erstreckung auf Außenseiter |
| dd) Günstigkeitsprinzip |
