
Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
Gewerbeordnung |
§ 109 Zeugnis |
I. Allgemeines |
II. Inhalt der Regelung |
1. Zeitlicher Bezug des Zeugnisses |
2. Zeugnis und Wahrheit |
3. Zeugnis und Wohlwollen |
4. Vollständigkeit |
5. Aussteller des Zeugnisses |
6. Ausstellung des Zeugnisses im Insolvenzfall und im Fall des Todes des AG |
7. Form des Zeugnisses |
8. Entstehungszeitpunkt des Zeugnisanspruchs, weiteres Zeugnis |
9. Holschuld und Zeugnis |
10. Verzicht |
11. Ausstellungsdatum |
12. Ausschlussfristen |
13. Verwirkung und Verjährung |
14. Zurückbehaltungsrecht des Arbeitgebers? |
15. Einfaches oder qualifiziertes Zeugnis (Abs. 1 S. 2 und 3) |
16. Sprache und Zeichen (Abs. 2) |
17. Gesamtbeurteilung |
18. Schlussformeln und deren Bedeutung |
19. Zwischenzeugnis |
20. Zeugnisberichtigung |
21. Widerruf des Zeugnisses |
22. Bindung an den Zeugnisinhalt |
23. Auskünfte des AG |
24. Schadensersatzansprüche des AN |
25. Schadensersatzansprüche des neuen AG gegen den alten AG |
26. Bewerbung mit gefälschtem Zeugnis |
III. Prozessuales |
