- 
        
 - 
                74
 - 
            
- Altrock/Oschmann/Theobald, Erneuerbare-Energien-Gesetz, 4. A. 2013
 - Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
 - BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
 - Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2023
 - Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
 - Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
 - Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
 - Däubler, TVG, 5. A. 2022
 - Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
 - Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
 - Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
 - Heinze/Fehling/Fiedler, Personenbeförderungsgesetz, 2. A. 2014
 - Hense/Ulrich, WPO Kommentar, 4. A. 2022
 - Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
 - Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
 - Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
 - Koslowski, StBerG, 8. A. 2022
 - Kurtenbach, HeilPraktG, 2. A. 2013
 - Linck/Krause/Bayreuther, KSchG, 16. A. 2019
 - Metzner/Thiel, Gaststättenrecht, 7. A. 2023
 - Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht, 3. A. 2022
 - Reshöft/Schäfermeier, EEG, 4. A. 2014
 - Riechert/Nimmerjahn, MiLoG, 2. A. 2017
 - Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
 - Schönleiter, BewachV, 3. Online-A. 2017
 - Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
 - Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
 - Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
 - Säcker, Berliner Kommentar zum Energierecht, 5. A. 2022
 - von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
 - Wiedemann TVG, 9. A. 2023
 
 - 
                930
 - 
                186
 - 
            
- 
                1
 - 
                2
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - mehr...
 - 
                3
 - 
                5
 - 
                2
 - 
                19
 - 
            
- Berufsfreiheit
 - Betriebsverfassungsrecht
 - Bildungspolitik
 - Ernährung
 - Gewerberecht
 - mehr...
 - Hochschulen
 - Hochschulpolitik
 - Leistung
 - Privatautonomie
 - Prostitution
 - Rechtsprechung
 - Rundfunk
 - Schulrecht
 - Sozialisierung
 - Staatsangehörigkeit
 - Steuerrecht
 - Wehrpflicht
 - Wirtschaftsrecht
 - Wirtschaftsverwaltungsrecht
 - schließen...
 
 - 
                1
 - 
                16
 - 
            
- Abwerbung
 - Arbeitsentgelt
 - Arbeitskampf
 - Beschäftigungsanspruch
 - Kündigung, betriebsbedingte
 - mehr...
 - Kündigung, verhaltensbedingte
 - Kündigungsschutz, besonderer
 - Nebenpflichten
 - Nebentätigkeit
 - Persönlichkeitsrecht
 - Rückzahlungsklausel
 - Sonderzahlungen
 - Stichtagsklausel
 - Tendenzbetrieb
 - Variable Vergütung
 - Wettbewerbsverbot
 - schließen...
 
 - 
                107
 - 
            
- 1. Allgemeines
 - 1. Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren
 - 1. Geltungsbereich
 - 1. Gleichbehandlungsgrundsatz
 - 1. Grundsätzliches
 - mehr...
 - 1. Inhaltskontrolle/Entwicklung
 - 1. Sittenwidrigkeit
 - 1. Unzumutbarkeit von Arbeit aus Glaubens- und Gewissensgründen
 - 2. Angemessenheitskontrolle im Einzelnen
 - 2. Arbeitsverweigerung aus Gewissensgründen
 - 2. Gewährleistungsumfang
 - 2. Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit
 - 2. Kleinbetrieb iSd § 23 Abs 1 KSchG
 - 2. Treuwidrigkeit
 - 2. Unfallversicherung
 - 2. Vorenthaltung von Beiträgen aus Gewissensgründen
 - 2. Wartezeit
 - 2. Wichtiger Grund
 - 3. Aktive Gewissensbetätigung ohne Arbeitsverweigerung
 - 3. Beispiele
 - 3. Kleinbetrieb im Sinne des § 1 BetrVG
 - 3. Meinungsfreiheit
 - 3. Sozialwidrigkeit
 - 3. Unfallversicherung
 - 3. Unverhältnismäßigkeit
 - 3. Verfassungsgemäßheit
 - 3. Zeitlicher Geltungsbereich
 - 4. Beschwerderecht des Arbeitnehmers
 - 4. Besondere Stellung der Betriebsparteien
 - 4. Diskriminierung
 - 4. Ehe und Familie
 - 4. Fälligkeit des Zeugnisanspruchs
 - 4. Krankenversicherung
 - 4. Rückzahlung von nicht verdienten Vorschüssen
 - 4. Rückzahlung von Umzugskostenerstattung
 - 5. Gewissensfreiheit der Betriebsratsmitglieder
 - 5. Koalitionsfreiheit
 - 5. Maßregelung
 - 6. Betriebsübergangsanlass
 - 6. Freie Wahl des Arbeitsplatzes
 - 7. Verstoß gegen Gremienbeteiligungsrechte
 - a) Abwerbung
 - a) Allgemeines
 - a) Anbahnung des Arbeitsverhältnisses – Fragerecht
 - a) Betriebsbezogener Kündigungsschutz
 - a) Eignung der Bildungsmaßnahme
 - a) Grundsatz
 - a) Grundsätze
 - a) Persönlicher Geltungsbereich
 - a) Schutzbereich
 - a) Umfang der Beschäftigungspflicht
 - a) Verfassung und EMRK
 - A. Arbeitsrecht
 - aa) Grundsatz
 - Auswahlrichtlinie
 - b) Aufwendungsausgleichsgesetz
 - b) Ausschluss und Grenzen des Arbeitsverweigerungsrechts
 - b) Bestimmung der Beschäftigtenzahl
 - b) Betrieblicher Geltungsbereich
 - b) Einschränkungen
 - b) Geldwerter Vorteil
 - b) Kollektivrechtliche Altersgrenzen
 - B. Lohnsteuerrecht
 - bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
 - c) [Im nachvertraglichen Bereich…]
 - c) Arbeitnehmer
 - c) Beurteilungsmaßstab
 - c) Bindungsdauer
 - c) Feststellungsverfahren
 - c) Gegenständlicher Geltungsbereich
 - c) Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
 - C. Sozialversicherungsrecht
 - cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
 - d) Nebentätigkeit/weitere Arbeitsverhältnisse
 - d) Regelmäßig Beschäftigte
 - d) Rückzahlungstatbestände
 - d) Vergütung trotz Arbeitsverweigerung
 - d) Zahl der Beschäftigten
 - dd) Ausscheiden vor Abschluss der Aus-/Fortbildung
 - dd) Wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers
 - e) [Zuständige Ausgleichskasse…]
 - e) Rechtsfolgen
 - e) Umfang der Rückzahlungsverpflichtung
 - ee) Nichteingehen eines Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Aus-/Fortbildung
 - f) [Erstattungsfähig zu 80…]
 - f) Darlegungs- und Beweislast
 - g) Umlage
 - Gewissensfreiheit
 - I. Begriff/Anwendungsbereich
 - I. Einführung
 - II. Die Wirkung der Grundrechte
 - II. Rechtsgrundlage
 - III. Schranken
 - III. Unwirksamkeitsgründe für eine Kündigung (außerhalb des KSchG)
 - IV. Allgemeiner Kündigungsschutz nach dem KSchG
 - IV. Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln
 - IX. Prozessuales
 - Kleinbetrieb
 - Kündigungsschutz
 - Meinungsfreiheit
 - Rückzahlungsklausel
 - V. Besonderer Kündigungsschutz
 - V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
 - VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
 - VII. Umgehungstatbestände
 - VIII. Ausschlussfristen
 - X. Muster
 - schließen...
 
 - 
                3
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                11
 - 
                10
 - schließen...
 
 - 
                
 - 
                2
 

| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht | 
| Vorwort | 
| Bearbeiterverzeichnis | 
| Abkürzungsverzeichnis | 
| Allgemeines Literaturverzeichnis | 
| Einleitung | 
| Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen | 
| Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | 
| Gesetz über Arbeitnehmererfindungen | 
| Arbeitsgerichtsgesetz | 
| Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst | 
| Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit | 
| Arbeitszeitgesetz | 
| Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit | 
| Altersteilzeitgesetz | 
| Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung | 
| Berufsbildungsgesetz | 
| Bundesdatenschutzgesetz | 
| Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit | 
| Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung | 
| Bürgerliches Gesetzbuch | 
| Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer | 
| Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall | 
| Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | 
| Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche | 
| Gewerbeordnung | 
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | 
| Heimarbeitsgesetz | 
| Vorbemerkungen zu §§ 1, 2 | 
| Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften | 
| Zweiter Abschnitt Zuständige Arbeitsbehörde, Heimarbeitsausschüsse | 
| Dritter Abschnitt Allgemeine Schutzvorschriften | 
| Vierter Abschnitt Arbeitszeitschutz | 
| Fünfter Abschnitt Gefahrenschutz (Arbeitsschutz und öffentlicher Gesundheitsschutz) | 
| Sechster Abschnitt Entgeltregelung | 
| Siebenter Abschnitt Entgeltschutz | 
| Achter Abschnitt Auskunfts- und Aufklärungspflicht über Entgelte | 
| Neunter Abschnitt Kündigung | 
| Zehnter Abschnitt Ausgabeverbot | 
| Elfter Abschnitt Straftaten und Ordnungswidrigkeiten | 
| Zwölfter Abschnitt Schlußvorschriften | 
| Handelsgesetzbuch | 
| Insolvenzordnung | 
| Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend | 
| Kündigungsschutzgesetz | 
| Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter | 
| Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen | 
| Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung | 
| Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende | 
| Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) – Arbeitsförderung | 
| Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) Gesetzliche Rentenversicherung | 
| Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen | 
| Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge | 
| Stichwortverzeichnis | 

        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen