-
-
13
-
- BeckOGK | SGB II § 7 Rn. 1-123
- BeckOK MigR, 23. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Hannes, BuergerGG, 2 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Luik/Harich, SGB II, 6. A. 2024
- Münder/Geiger/Lenze, SGB II, 8. A. 2023
-
228
-
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- mehr...
- Fehmel, Sozialpolitik für die Soziale Arbeit, 2. A. 2022
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 3. A. 2026
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, Handbuch des Verfassungsrechts, 1. A. 2021
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Homann/Poppe, Schuldnerberatung für die Soziale Arbeit, 1. A. 2022
- Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht, 2. A. 2025
- Kluth/Hornung/Koch, Handbuch Zuwanderungsrecht, 4. A. 2025
- Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 5.A. 2022
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- Kühne/Meyer/Patzelt, Fehler in der Betriebsratsarbeit, Edition 40 2025
- Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 7. A. 2021
- Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht, 8. A. 2023
- Meysen/Lohse/Schönecker/Smessaert, Das neue KJSG, 1. A. 2022
- Mock, Die Praxis der Forderungsvollstreckung, 2. A. 2024
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis, 1. A. 2019
- Oberloskamp/Dürbeck, Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige, 5. A. 2023
- Ostendorf, Jugendstrafvollzug, 4. A. 2022
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung, 2. A. 2022
- Schmidt/Rabe, Recht für die Kindheitspädagogik, 2 2023
- Schönenberg-Wessel, Das notarielle Nachlassverzeichnis, 1. A. 2020
- von Boetticher, Das neue Teilhaberecht, 2. A. 2020
- schließen...
-
40
-
-
8
-
6
-
2
-
18
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Einführung
- 1. Territorialitätsprinzip
- 2. Arbeitsvertragsrecht
- mehr...
- 2. Bürgergeld
- 2. Keine Ehegattenbesteuerung
- 3. Gemeinschaftsrecht
- 3. Prozesskostenhilfe
- 3. Sperrzeit
- 3. Unterhaltsleistungen
- 4. Gewöhnlicher Aufenthalt
- 6. Förderungsleistungen
- A. Arbeitsrecht
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- III. Leistungsberechtigung
- Lebensgemeinschaft (nichteheliche)
- schließen...
-
2
- mehr...
-
3
-
1
- schließen...
-
-
3

| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
| Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| Kapitel 2 Anspruchsvoraussetzungen |
| § 10 Zumutbarkeit |
| I. Ordnungspolitischer Ansatz |
| II. Hinderungsgründe |
| 1. Unfähigkeit zur Arbeit (Nr. 1) |
| 2. Wesentliche Erschwernis künftiger Arbeit (Nr. 2) |
| 3. Erziehungsgefährdung eines Kindes des Erwerbsfähigen/Partners (Nr. 3) |
| 4. Nichtvereinbarkeit mit Pflege eines Angehörigen (Nr. 4) |
| 5. Sonstiger wichtiger Grund (Nr. 5) |
| III. Zumutbare Arbeitsbedingungen |
| IV. Sanktionen nach § 31 |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen