-
-
8
-
- BeckOGK | SGB II § 5 Rn. 0-134
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Luik/Harich, SGB II, 6. A. 2024
- Mergler, SGB II, 59. Lfg. Februar 2025
- Münder/Geiger/Lenze, SGB II, 8. A. 2023
- Winkler, SGB II, 3. A. 2024
-
50
-
- Berchtold/Richter, Prozesse in Sozialsachen, 3. A. 2024
- Däubler, Arbeitskampfrecht, 4. A. 2018
- DIJuF, Junge Geflüchtete aus der Ukraine, 1. A. 2022
- DIJuF, Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, 1. A. 2024
- mehr...
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- Renn/Schoch/Löcher, Grundsicherung, 4. A. 2018
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Wagner Sozialrechtliche Schnittstellen, 1. A. 2024
- schließen...
-
3
-
Formulare zum Thema0

Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende |
Kapitel 2 Anspruchsvoraussetzungen |
§ 16 a Leistungen zur Beschäftigungsförderung |
III. Arbeitsgelegenheiten nach § 16 Abs. 3 (Ein-Euro-Jobs) |
1. Relikt aus dem Sozialhilferecht |
2. Anforderungen |
a) Zielsetzung |
b) Öffentliches Interesse |
c) Zusätzlich |
d) Rechtsverhältnis |
3. Beteiligungsrechte Betriebs-/Personalräte |
4. Rechtsschutz |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen