-
Wassermeyer, DBA
-
Ecuador
-
Abkommen
- Vor Art. 1 Vorbemerkung
- Art. 1 Persönlicher Geltungsbereich
- Art. 2 Unter das Abkommen fallende Steuern
-
Art. 3 Allgemeine Begriffsbestimmungen
- I. Abs. 1 – Allgemeine Begriffsbestimmungen
- II. Buchstabe a – Definition „Vertragsstaat“
- III. Buchstabe b – Definition „Person“
- IV. Buchstabe c – Definition „Gesellschaft“
- V. Buchstabe d – Definition „eine in einem Vertragsstaat ansässige Person“ und „eine in dem anderen Vertragsstaat ansässige Person“
- VI. Buchstabe e – Definition „Unternehmen“
- VII. Buchstabe f – Definition „Staatsangehöriger“
- VIII. Buchstabe g – Definition „zuständige Behörde“
- IX. Abs. 2 – Allgemeine Auslegungsregel
- Art. 4 Steuerlicher Wohnsitz
- Art. 5 Betriebsstätte
- Art. 6 Unbewegliches Vermögen
- Art. 7 Unternehmensgewinne
- Art. 8 Seeschiffe und Luftfahrzeuge
- Art. 9 Verbundene Unternehmen
- Art. 10 Dividenden
- Art. 11 Zinsen
- Art. 12 Lizenzgebühren
- Art. 13 Gewinne aus der Veräußerung von Vermögen
- Art. 14 Selbständige Arbeit
- Art. 15 Unselbständige Arbeit
- Art. 16 Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten
- Art. 17 Künstler und Sportler
- Art. 18 Öffentliche Funktionen
- Art. 19 Ruhegehälter
- Art. 20 Lehrer sowie Studenten und andere in der Ausbildung stehende Personen
- Art. 21 Nicht ausdrücklich erwähnte Einkünfte
- Art. 22 Vermögen
- Art. 23 Methoden zur Behebung der Doppelbesteuerung
- Art. 24 Gleichbehandlung
- Art. 25 Verständigungsverfahren
- Art. 26 Austausch von Informationen
- Art. 27 Diplomatische und konsularische Vorrechte (Art. 28 MA; Art. 29 DE-VG)
- Art. 28 Land Berlin
- Art. 29 Inkrafttreten (Art. 30 MA; Art. 31 DE-VG)
- Art. 30 Kündigung
-
Abkommen
-
Ecuador