-
aktuelle Vorschrift0
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
aktuelle Zeitschriftendokumente0
-
Formulare zum Thema0
-
Dickmann, Cyberversicherung
-
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Cyberrisiko-Versicherung (AVB Cyber)
-
Teil A
-
A3. Drittschaden-Baustein (A3-1 - A3-7.5)
- A3-1 Gegenstand der Versicherung
- A3-2 Vertragserfüllung
- A3-3 Ansprüche außerhalb der gesetzlichen Haftpflicht
- A3-4 Erweiterte Deckungsbausteine, A3-4.1 Rechtswidrige elektronische Kommunikation
- A3-4.2 E-Payment
- A3-4.3 Vertragliche Schadensersatzansprüche
- A3-5 Leistung der Versicherung/Vollmacht des Versicherers
- A3-6 Begrenzung der Leistung
- A3-6.1 Versicherungssumme
- A3-6.2 Jahreshöchstentschädigung
- A3-6.3 Kostenanrechnung
-
A3-6.4 Kostenanrechnung Ausland
- I. Allgemeines
- II. Internationale Haftpflichtrisiken
- III. Regelungszweck: Risikobegrenzung
- IV. Begrenzter Anwendungsbereich der Haftpflichtdeckung der AVB Cyber
- V. Abwehrkosten
- VI. Auslandsbezug
- VII. Risiko „Verteidigung im Ausland“
- VIII. AGB-rechtliche Unwirksamkeit der Kostenanrechnungsklausel
- IX. Beweislast
- A3-6.5 Prozesskosten bei Übersteigen der Versicherungssumme
- A3-7 Besondere Ausschlüsse, A3-7.1 Rückruf
- A3-7.2 Ansprüche der Versicherten untereinander
- A3-7.3 Verbundene Unternehmen
- A3-7.4 Schadenfälle von Angehörigen des Versicherungsnehmers, gesetzlichen Vertretern, Gesellschaftern und anderen Personen
- A3-7.5 Fahrzeuge
-
A3. Drittschaden-Baustein (A3-1 - A3-7.5)
-
Teil A
-
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Cyberrisiko-Versicherung (AVB Cyber)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen