-
Dickmann, Cyberversicherung
-
Einleitung
-
B. Informationssicherheit
- I. Klein- und mittelständische Unternehmen mit IT
- II. Begrifflichkeiten
- III. Schwachstellen, Bedrohungen, unberechtigte Ein- und Angriffe
- IV. Mögliche Informationssicherheitsverletzungen
- V. Ausgesuchte schwerwiegende Fälle von Informationssicherheitsverletzungen der letzten Jahre
-
VI. Schutzmaßnahmen
- 1. Verhinderung der Zugriffsmöglichkeit auf Systeme
- 2. Verhinderung der Zugriffsmöglichkeit auf Daten
- 3. Verhinderung der Lesbarkeit von Daten
- 4. Verhinderung der unbemerkten Veränderung von Daten
- 5. Verifizierung der Herkunft von Daten
- 6. Datenmaskierung, (Meta-)Datenvermeidung und Datenschutz
- 7. Übergreifende Sicherheitsaspekte
- 8. Folgenbegrenzung/-beseitigung
- 9. Sicherheit als Prozess
-
B. Informationssicherheit
-
Einleitung