- 
                20
 - 
            
- BeckOK AO, 33. Edition
 - BeckOK AStG, 13. Edition
 - BeckOK ErbStG, 28. Edition
 - Brandis/Heuermann, 178. EL August 2025
 - Daragan, ErbStG und BewG, 4. A. 2023
 - Gosch, AStG, 1. A. 2025
 - Klein, AO, 18. A. 2024
 - Koenig, AO, 5. A. 2024
 - Kraft, AStG, 2. A. 2019
 - Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
 - Musil, Europäisches Steuerrecht, 2. A., 2. A. 2022
 - Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
 - Schmidt, AStG, 1. A. 2012
 - Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, ErbStG, 70. EL April 2025
 
 - 
                174
 - 
            
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
 - Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
 - mehr...
 - Born, Unterhaltsrecht, 67. EL Mai 2025
 - Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
 - Ehlen/Schader, Geschäftsreiserecht, 1 2024
 - Frey, eSport und Recht, 1. A. 2021
 - Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
 - Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
 - Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
 - Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
 - Kessler/Kröner/Köhler, KonzernStR, 3. A., 3. A. 2018
 - Kowanda, Ertragswertverfahren, 2. A. 2024
 - Loose, ErbSt, 6. A. 2025
 - Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge, 2. A. 2011
 - Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
 - MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
 - Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
 - Maume/Maute, Rechtshandbuch Kryptowerte, 1. A. 2020
 - Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
 - Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 6, 5. A. 2022
 - Peres/Senft, Sozietätsrecht, 3. A. 2015
 - Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
 - Schäfer/Sethe/Lang Vermögensverwaltung-HdB, 3. A. 2022
 - Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
 - Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
 - Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
 - Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
 - Süß/Wachter, Internat. GmbH-Rechts, 4. A. 2022
 - Timmermann/Uznanski/Mävers/Klaus, Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter, 1. A. 2021
 - Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 2. A. 2025
 - Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften, 7. A. 2017
 - schließen...
 
 - 
                35
 - 
            
- 
                10
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                23
 - 
            
- 1. [Beitragsschuldner des Gesamtsozialversicherungsbeitrags…]
 - 1. Allgemeines
 - 2. [Steuerschuldner…]
 - 2. Beitragstragungslast
 - 2. Kirchenlohnsteuer-Schuldverhältnis
 - mehr...
 - 3. Beitragsabzug
 - 3. Entstehung der Lohnsteuer (§ 38 Abs 2 S 2 EStG)
 - 4. [Grenzen des Beitragsabzugs…]
 - 4. Inländischer Arbeitgeber (§ 38 Abs 1 Nr 1 EStG)
 - 5. […internationalen Arbeitnehmerentsendung…]
 - 5. [Sachbezüge…]
 - 5. Nationales deutsches Kollisionsrecht – Einstrahlung und Ausstrahlung
 - 6. Ausländische Verleiher (§ 38 Abs 1 Nr 2 EStG)
 - 6. Rechtsweg
 - 7. Lohnzahlung durch Dritte
 - 7. Zahlungsfiktion in der Rentenversicherung
 - 8. Lohnsteuereinbehaltung
 - 9. Fehlende Barmittel
 - A. Arbeitsrecht
 - aa) Ansässigkeit
 - B. Lohnsteuerrecht
 - C. Sozialversicherungsrecht
 - Lohnabzugsverfahren
 - schließen...
 
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
        
- Inhaltsübersicht
 - Vorwort
 - Literatur und Abkürzungen
 - Einleitung
 - Europäische Erbrechtsverordnung
 - 
            
              
                
              
              
                
                  
                
              Kapitel I. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Artikel 1 - Artikel 3)
            
- Artikel 1 Anwendungsbereich
 - Anhang I: EGBGB Artikel 3 Anwendungsbereich; Verhältnis zu Regelungen der Europäischen Union und zu völkerrechtlichen Vereinbarungen
 - Anhang II: EGBGB Artikel 25 Rechtsnachfolge von Todes wegen
 - Artikel 2 Zuständigkeit in Erbsachen innerhalb der Mitgliedstaaten
 - Artikel 3 Begriffsbestimmungen
 
 - Kapitel II. Zuständigkeit (Artikel 4 - Artikel 19)
 - Kapitel III. Anzuwendendes Recht (Artikel 20 - Artikel 38)
 - Kapitel IV. Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen (Artikel 39 - Artikel 58)
 - Kapitel V. Öffentliche Urkunden und gerichtliche Vergleiche (Artikel 59 - Artikel 61)
 - Kapitel VI. Europäisches Nachlasszeugnis (Artikel 62 - Artikel 73)
 - Kapitel VII. Allgemeine und Schlussbestimmungen (Artikel 74 - Artikel 84)
 - Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
 - Vorbemerkung zu §§ 1 ff. IntErbRVG
 - Abschnitt 1. Anwendungsbereich (§ 1)
 - Abschnitt 2. Bürgerliche Streitigkeiten (§ 2)
 - Abschnitt 3. Zulassung der Zwangsvollstreckung aus ausländischen Titeln; Anerkennungsfeststellung
 - Abschnitt 4. Entgegennahme von Erklärungen; Aneignungsrecht (§ 31 - § 32)
 - Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
 - Abschnitt 6. Authentizität von Urkunden (§ 45 - § 46)
 - Abschnitt 7. Zuständigkeit in sonstigen Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 47)
 - Internationales Erbschaftsteuerecht (IntErbStR)
 - Internationales Schenkungsrecht (IntSchenkungsR)
 - Sachverzeichnis
 
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen