-
-
16
-
- BeckOGK | EuErbVO Art. 34 Rn. 0-23
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Deixler-Hübner/Schauer Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung, 2. A. 2020
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr, 69. EL März 2025
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2024
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
-
104
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- mehr...
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Haase, Wegzugsbesteuerung, 1. A. 2023
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht, 12. A. 2022
- Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 2. A. 2025
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- schließen...
-
Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
-
Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
- § 33 Anwendungsbereich
- § 34 Örtliche und sachliche Zuständigkeit
- § 35 Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 36 Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 37 Beteiligte
- § 38 Änderung oder Widerruf eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 39 Art der Entscheidung
- § 40 Bekanntgabe der Entscheidung
- § 41 Wirksamwerden
- § 42 Gültigkeitsfrist der beglaubigten Abschrift eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- Anhang: Europäische Fristenverordnung
- § 43 Beschwerde
- § 44 Rechtsbeschwerde
-
Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen