-
-
7
-
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
-
1
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
aktuelle Zeitschriftendokumente0
-
Formulare zum Thema0
-
Dutta/Weber, Internationales Erbrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
- Literatur und Abkürzungen
- Einleitung
- Europäische Erbrechtsverordnung
-
Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
- Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
- Vorbemerkung zu §§ 1 ff. IntErbRVG
- Abschnitt 1. Anwendungsbereich (§ 1)
- Abschnitt 2. Bürgerliche Streitigkeiten (§ 2)
- Abschnitt 3. Zulassung der Zwangsvollstreckung aus ausländischen Titeln; Anerkennungsfeststellung
- Abschnitt 4. Entgegennahme von Erklärungen; Aneignungsrecht (§ 31 - § 32)
- Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
- Abschnitt 6. Authentizität von Urkunden (§ 45 - § 46)
- Abschnitt 7. Zuständigkeit in sonstigen Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 47)
- Internationales Erbschaftsteuerrecht (IntErbStR)
- Internationales Schenkungsrecht (IntSchenkungsR)
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen