Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Fezer, Markenrecht

Fezer, Markenrecht
Vorwort
Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Erster Teil Kommentar zum Markengesetz (§§ 1-165)
2. Kommentierung zum Markengesetz (§§ 1-165)
Teil 3. Verfahren in Markenangelegenheiten (§§ 32-96)
Vorbemerkung zu den §§ 32 bis 96
Abschnitt 1. Eintragungsverfahren (§§ 32-44)
Abschnitt 2. Berichtigung; Teilung; Schutzdauer und Verlängerung (§§ 45-47)
Abschnitt 3. Verzicht, Verfall und Nichtigkeit; Löschungsverfahren (§§ 48-55)
Abschnitt 4. Allgemeine Vorschriften für das Verfahren vor dem Patentamt (§§ 56-65)
Abschnitt 5. Verfahren vor dem Patentgericht (§§ 66-82)
Vorbemerkung zu den §§ 66 bis 82
§ 66 Beschwerde
§ 67 Beschwerdesenate; Öffentlichkeit der Verhandlung
§ 68 Beteiligung des Präsidenten des Patentamts
§ 69 Mündliche Verhandlung
§ 70 Entscheidung über die Beschwerde
§ 71 Kosten des Beschwerdeverfahrens
§ 72 Ausschließung und Ablehnung
§ 73 Ermittlung des Sachverhalts; Vorbereitung der mündlichen Verhandlung
§ 74 Beweiserhebung
§ 75 Ladungen
§ 76 Gang der Verhandlung
§ 77 Niederschrift
§ 78 Beweiswürdigung; rechtliches Gehör
§ 79 Verkündung; Zustellung; Begründung
§ 80 Berichtigungen
§ 81 Vertretung; Vollmacht
§ 82 Anwendung weiterer Vorschriften; Anfechtbarkeit; Akteneinsicht
Abschnitt 6. Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (§§ 83-90)
Abschnitt 7. Gemeinsame Vorschriften (§§ 91-96)
Zweiter Teil Internationales Markenrecht
Dritter Teil Gesetzestexte
Vierter Teil Amtliche Veröffentlichungen
Fünfter Teil Register

Sie befinden sich in einer Altauflage.

© 2002 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

2. Kommentierung zum Markengesetz*

Einleitung Fezer, Markenrecht,3.

© 2002 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen