-
-
7
-
12
-
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Mann, Commercial Contracts in Germany, 2. A. 2024
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- mehr...
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- schließen...
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Ferrari/Kieninger/Mankowski u.a., Internationales Vertragsrecht
-
Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR)
-
Kapitel I. Geltungsbereich (Art. 1 - Art. 2)
- Art. 1 [Anwendungsbereich]
-
Art. 2 [Huckepacktransport]
- I. Allgemeines
- II. Der durchgehende CMR Beförderungsvertrag als Voraussetzung des Art. 2
- III. Beförderung des mit den Gütern beladenen Fahrzeugs auf Trägerfahrzeug
- IV. Haftung des CMR-Frachtführers nach anderen Haftungsregeln
- V. Rechtsfolgen
- VI. Haftung bei Identität des Straßenfrachtführers und des Frachtführers des Trägertransportmittels (Abs. 2)
- VII. Regress des Straßenfrachtführers
- VIII. Beweislast
-
Kapitel I. Geltungsbereich (Art. 1 - Art. 2)
-
Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen