-
313
-
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gallner, Kündigungsschutzrecht, 8. A. 2025
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schmitt, EFZG, 9. A. 2023
- Soergel, BGB, 13. A. 2019
- Spindler/Schuster/Kaesling, Recht der elektronischen Medien, 5. A. 2026
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
196
-
-
2
-
2
-
26
-
- Abschlussgebühr
- Änderungsvorbehalt
- Anfänglicher Mangel
- Auszugspauschale
- Balkon
- mehr...
- Belegeinsicht
- Besichtigungsrecht
- Betriebspflichten des Mieters
- Einbauküche
- Fahrstuhlkosten
- Fälligkeit der Miete
- Flächenabweichung
- Formularmietvertrag
- Homeoffice
- Kleinreparaturklausel
- Kündigungsausschlussvereinbarung
- Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete
- Mietvertragsausfertigungsgebühr
- Rechtzeitigkeitsklausel
- Schimmelpilz
- Schönheitsreparaturen
- Schriftformheilungsklausel
- Selbständiges Beweisverfahren
- Sortimentsbindung
- Triple-Net-Mietvertrag
- Verjährung
- schließen...
-
5
-
1
- mehr...
-
7
-
8
-
3
-
2
-
2
-
51
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrisiko
- Betriebsübergang
- Bewerbung
- Bezugnahmeklausel
- Dienstreise
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Unternehmensmitbestimmung
- Urlaubsgewährung
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
8
-
2
-
38
-
- 1. Grundsätzliches
- 1. Überblick
- 2. Arbeitsvertrag
- 3. Arbeitsleistung
- 3. Drei-Stufen-Prüfprogramm
- mehr...
- 3. Hinweise zur Vertragsgestaltung
- 3. Tarifvertrag
- 4. Fristenberechnung
- 5. Häufige Kurzzeiterkrankungen
- 7. Einzelfälle
- 8. Darlegungs- und Beweislast im Prozess
- a) Alkohol/Suchterkrankung
- a) Allgemeine Fristen
- a) Formularverträge
- a) Probezeit
- a) Verhältnismäßigkeit
- A. Arbeitsrecht
- Änderungsvorbehalte
- b) Alter
- b) Aushilfsarbeitsverhältnisse
- b) Besondere Fristen
- b) Interessenabwägung
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Beschäftigungsverbot
- c) Kleinunternehmen
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Eignung und Leistung
- d) Verzicht, Ausschlussklauseln
- e) Ehrenämter
- f) Haft
- g) Unmöglichkeit der Leistungserbringung
- h) Wehrdienst
- I. Allgemeines
- II. Widerrufsvorbehalt
- III. Freiwilligkeitsvorbehalt
- Kündigung (personenbedingte)
- V. Teilbefristung
- schließen...
-
19
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Annahmeverzug des Arbeitgebers
- Aufwendungen
- Auslösungen
- mehr...
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Crowdworking
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Haftung des Arbeitgebers
- Haftung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Sonderzuwendungen
- Umzugskosten
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- Vorstellungskosten
- schließen...
-
10
-
10
- schließen...
-
-
Fischinger/Reiter, Das Arbeitsrecht des Profisports
-
§ 10 Beendigung von Arbeitsverhältnissen
-
C. Kündigung des Arbeitsvertrags
- I. Die Bedeutung von Kündigungen im Profisport
- II. Arbeitsrechtliche Grundlagen
- III. Personenbedingte Kündigungen im Profisport
- IV. Verhaltensbedingte Kündigungen im Profisport
- V. Betriebsbedingte Kündigungen im Profisport
- VI. Die (außer–)ordentliche Verdachtskündigung
- VII. Die (außerordentliche) Eigenkündigung des Arbeitnehmers
- VIII. Vereinbarungen über die außerordentliche Kündigung
- IX. Schadensersatz bei Auflösungsverschulden, § 628 II BGB
-
C. Kündigung des Arbeitsvertrags
-
§ 10 Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen