- 
                251
 - 
            
- BeckOK Arbeitsrecht, 77. Edition
 - Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2023
 - Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
 - Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
 - Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
 - Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
 - Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
 - Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
 - Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
 - Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
 - Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
 - Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
 - Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
 - Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
 - Mönning, Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 4. A. 2023
 - MüKo Wettbewerbsrecht, 4. A. 2022
 - Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
 - Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
 - Ruland, Versorgungsausgleich, 4. A. 2015
 - Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
 - Schulz/Hauß, Vermögensauseinandersetzung, 7. A. 2022
 - Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
 - Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
 - Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
 - Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
 - Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
 
 - 
                
 - 
                200
 - 
            
- 
                3
 - 
                5
 - 
                7
 - 
                57
 - 
            
- Abmahnung
 - Abschlussgebühr
 - Änderungsvorbehalt
 - Anfänglicher Mangel
 - Anfechtung
 - mehr...
 - Aufwendungsersatzanspruch des Mieters
 - Auszugspauschale
 - Balkon
 - Belegeinsicht
 - Berufsausübung in der Wohnung
 - Besichtigungsrecht
 - Betriebspflichten des Mieters
 - Einbauküche
 - Erhaltungsmaßnahmen
 - Fahrstuhlkosten
 - Fälligkeit der Miete
 - Flächenabweichung
 - Formularmietvertrag
 - Gemeinschaftsflächen und -einrichtungen
 - Homeoffice
 - Kleinreparaturklausel
 - Kündigung wegen Eigenbedarfs
 - Kündigungsausschlussvereinbarung
 - Kündigungsfolgeschaden
 - Mangel
 - Mietabänderungsvereinbarung
 - Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete
 - Mieterstrom
 - Miethöhe bei Vertragsschluss
 - Mietvertragsausfertigungsgebühr
 - Minderung
 - Musizieren
 - Parabolantenne
 - Persönliche Verhinderung des Mieters
 - Rechtzeitigkeitsklausel
 - Rückgabe der Mietsache
 - Schimmelpilz
 - Schönheitsreparaturen
 - Schriftformheilungsklausel
 - Selbständiges Beweisverfahren
 - Selbstbeseitigungsrecht des Mieters
 - Sicherungsanordnung
 - Sortimentsbindung
 - Störung durch Nachbarn
 - Triple-Net-Mietvertrag
 - Trittschallschutz
 - Umlageschlüssel Betriebskosten
 - Unerlaubte Gebrauchsüberlassung
 - Untervermietung
 - Veränderung der Mietsache durch Mieter
 - Verjährung
 - Vertragsgemäßer Gebrauch
 - Wasserkosten
 - Wechsel der Vertragsparteien
 - Wirtschaftlichkeitsgrundsatz
 - Wohnungsbesichtigung
 - Zurückbehaltungsrechte
 - schließen...
 
 - 
                9
 - mehr...
 - 
                5
 - 
                11
 - 
            
- B2C und B2B (Geschäftsmodelle)
 - Haftung des Legal Tech-Unternehmens bei Inkassodienstleistungen
 - Haftung des Legal Tech-Unternehmens ggü. Kunden
 - Inkassodienstleistungen
 - Plattformen, Sperrung von Inhalten
 - mehr...
 - Prozessfinanzierung
 - Rechtsanwalt, Monopol
 - Regulierung (Deutschland)
 - Regulierung (EU), Verbraucherrecht
 - Richter
 - Robo Advice
 - schließen...
 
 - 
                34
 - 
            
- Abnahme
 - Abrechnung
 - Abweichende Bauausführung vom Aufteilungsplan
 - Baulast
 - Bauträgervertrag
 - mehr...
 - Belege
 - Beseitigung
 - Delegiertenversammlung
 - Einsichtnahme
 - Entziehungsklage
 - Erstmalige Herstellung eines ordnungsmäßigen Zustands
 - Folgenbeseitigungsanspruch
 - Majorisierung
 - Nachtabsenkung
 - Nutzung des Sondereigentums
 - Pflegeheim
 - Prostitution
 - Prozessvergleich
 - Rechtsanwalt
 - Solaranlagen
 - Sondernutzungsrechte (Sondernutzungsrechtsvereinbarungen)
 - Sonderumlage
 - Störungsunterlassung
 - Terrasse
 - Timesharing
 - Umwandlung
 - Unterteilung
 - Vereinbarung
 - Verwalter
 - Verwaltervertrag
 - Verwirkung
 - Wirtschaftsplan
 - Zulassung des Verwalters
 - Zustellungen
 - schließen...
 
 - 
                25
 - 
            
- Abrufarbeit
 - Allgemeine Geschäftsbedingungen
 - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
 - Arbeitszeit
 - Befristeter Arbeitsvertrag
 - mehr...
 - Bezugnahme auf Tarifvertrag
 - Crowdworking
 - Direktionsrecht
 - Eingruppierung
 - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
 - Freistellung des Arbeitnehmers
 - Inhaltskontrolle
 - Kaution
 - Kündigungsschutz
 - Massenentlassung
 - Sonderzuwendungen
 - Teilzeitbeschäftigung
 - Treu und Glauben
 - Überzahlung der Arbeitsvergütung
 - Umsatzbeteiligung
 - Unkündbarkeit
 - Verfallfristen
 - Vertragsstrafe
 - Verzicht
 - Weiterbeschäftigungsanspruch
 - schließen...
 
 - 
                26
 - 
            
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
 - Arbeitsschutz
 - Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
 - Ausgleichsquittung
 - Ausländische Arbeitnehmer
 - mehr...
 - Betrug
 - Durchgriffshaftung
 - Erstattungsanspruch, öffentlich-rechtlicher
 - Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
 - Fürsorgepflicht
 - Gesetzwidrigkeit von Rechtsgeschäften
 - Koppelungsgeschäft
 - Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
 - Praxisübergabe
 - Preisabschlagsverbot
 - Rechtsmissbrauch
 - Rückzahlungsklausel
 - Schikaneverbot
 - Schuldanerkenntnis
 - Treu und Glauben
 - Ungerechtfertigte Bereicherung
 - Unterlassungsklage
 - Veräußerungsverbot
 - Verkauf an Sonntagen
 - Verkehrssitte
 - Vorbemerkung:
 - schließen...
 
 - 
                18
 - 
            
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
 - Ausländische Arbeitnehmer
 - Corona-Krise und Versicherungsrecht
 - Durchgriffshaftung
 - Erstattungsanspruch, öffentlich-rechtlicher
 - mehr...
 - Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
 - Fürsorgepflicht
 - Gesetzwidrigkeit von Rechtsgeschäften
 - Praxisübergabe
 - Preisabschlagsverbot
 - Rechtsmissbrauch
 - Rückzahlungsklausel
 - Treu und Glauben
 - Ungerechtfertigte Bereicherung
 - Unterlassungsklage
 - Veräußerungsverbot
 - Verkehrssitte
 - Vorbemerkung:
 - schließen...
 
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        Fischinger/Reiter, Das Arbeitsrecht des Profisports
        
- 
            
              
                
              
            
            § 11 Arbeitgeberwechsel im Profisport
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                D. Sonderproblem: Betriebsübergang
                
- I. Grundlagen
 - II. Übergang von Betriebsmitteln und Personal
 - III. Rechtsfolgen
 - IV. Besonderheiten im Profisport
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                D. Sonderproblem: Betriebsübergang
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            § 11 Arbeitgeberwechsel im Profisport
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen