-
225
-
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Burger, TVöD | TV-L, 5. A. 2024
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Soergel, BGB, 13. A. 2019
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
- Wagner, Lohnsteuer, 5. Edition 2025
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
188
-
-
1
-
1
-
2
-
9
-
1
- mehr...
-
4
-
7
-
5
-
3
-
52
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Altersteilzeit
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Bewerbung
- Bezugnahmeklausel
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Elternzeit
- Fragebogen/Fragerecht
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gemeinsamer Betrieb
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Kündigung, allgemein
- Kündigungsfristen
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Tendenzbetrieb
- Transfergesellschaft
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
3
-
1
-
56
-
- 1. Allgemeines
- 1. Verzicht des Arbeitgebers
- 1. Voraussetzungen
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- mehr...
- 3. Ruhen kraft Vereinbarung
- 3. Verzicht des Finanzamtes
- 3. Vorliegen von Überstunden
- 4. Befristung des Arbeitsvertrages
- 4. Einzelfälle materiell-rechtlicher Ausschlussfristen
- 4. Konkreter Verzicht
- 4. Zulässigkeit
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Kollektivrechtliche Ansprüche
- 6. Einbeziehung in die soziale Auswahl
- 6. Sonstige Altersgrenzen
- 6. Tatsachenvergleich
- 7. Freizeitausgleich
- 7. Muster
- a) Allgemeines
- a) Dienstleistungsverzicht
- a) Grundlohn
- a) Grundsatz
- a) Rechtsnatur und Ausgestaltung
- a) Überraschungsklauseln
- A. Arbeitsrecht
- b) [Altersteilzeit…]
- b) Abgrenzung
- b) Einzelne Kündigungsgründe
- b) Forderungsverzicht
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Eilfälle
- c) Individualvereinbarungen
- c) Soziale Auslauffrist
- c) Transparenzgebot/Bestimmtheitsgebot
- c) Vereinbarte zusätzliche Pauschalvergütung
- c) Verzicht auf Rückgriffsanspruch
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
- d) [Arbeitszeit…]
- d) Ausspruch der Kündigung
- d) Verzicht, Ausschlussklauseln
- dd) Ausscheiden vor Abschluss der Aus-/Fortbildung
- e) [Rechtsfolge...]
- n) [Urlaub…]
- p) [Vorruhestand…]
- Trinkgeld
- Unkündbarkeit
- Urlaubsgeld
- V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
- Vertragsstrafe
- VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
- VII. Umgehungstatbestände
- X. Muster
- schließen...
-
23
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Arbeitsvertrag
- Aushilfsarbeitsverhältnis
- Befristeter Arbeitsvertrag
- mehr...
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Crowdworking
- Dauerstellung
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Konkurrentenklage
- Kündigungsfrist
- Nachweisgesetz
- Ordentliche Kündigung
- Probezeit
- Rechtsfortbildung
- Saisonarbeit
- Sonderzuwendungen
- Unkündbarkeit
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- schließen...
-
11
-
8
- schließen...
-
-
Fischinger/Reiter, Das Arbeitsrecht des Profisports
-
§ 5 Anbahnung und Abschluss von Arbeitsverträgen
- A. Rechtsprobleme bei der Vertragsanbahnung
- B. Der Vertragsschluss
- C. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit des Arbeitsvertrags
- D. Grundlagen der Arbeitsvertragsinhaltskontrolle
- E. Handgelder
-
§ 5 Anbahnung und Abschluss von Arbeitsverträgen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen