-
321
-
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gallner, Kündigungsschutzrecht, 8. A. 2025
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schmitt, EFZG, 9. A. 2023
- Soergel, BGB, 13. A. 2019
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
196
-
-
2
-
2
-
26
-
- Abschlussgebühr
- Änderungsvorbehalt
- Anfänglicher Mangel
- Auszugspauschale
- Balkon
- mehr...
- Belegeinsicht
- Besichtigungsrecht
- Betriebspflichten des Mieters
- Einbauküche
- Fahrstuhlkosten
- Fälligkeit der Miete
- Flächenabweichung
- Formularmietvertrag
- Homeoffice
- Kleinreparaturklausel
- Kündigungsausschlussvereinbarung
- Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete
- Mietvertragsausfertigungsgebühr
- Rechtzeitigkeitsklausel
- Schimmelpilz
- Schönheitsreparaturen
- Schriftformheilungsklausel
- Selbständiges Beweisverfahren
- Sortimentsbindung
- Triple-Net-Mietvertrag
- Verjährung
- schließen...
-
5
-
1
- mehr...
-
7
-
8
-
3
-
2
-
2
-
51
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrisiko
- Betriebsübergang
- Bewerbung
- Bezugnahmeklausel
- Dienstreise
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Unternehmensmitbestimmung
- Urlaubsgewährung
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
8
-
2
-
38
-
- 1. Begriff
- 1. Rechtsgrundlage
- 2. Auslagenersatz
- 2. Auslagenersatz im Einzelnen
- 2. Inhalt und Umfang des Wettbewerbsverbots
- mehr...
- 2. Rechtsgrundlage
- 2. Voraussetzungen der Entgeltabtretung
- 3. Abtretungsverbote
- 3. Arbeitsleistung
- 3. Einwilligung des Arbeitgebers
- 3. Nettolohnvereinbarung bezüglich einzelner Vergütungsbestandteile
- 3. Vereinbarte Nebentätigkeitsverbote
- 4. Beitragserhebung bei freiwillig Krankenversicherten
- 4. Rechtsanspruch auf mobiles Arbeiten – Verpflichtung zum mobilen Arbeiten?
- 4. Rückzahlungsklauseln
- 4. Schadensersatzansprüche des Mitfahrers
- 4. Streitigkeiten über die Reichweite des Weisungsrechts
- 8. Verzinsung
- a) Anderweitiges Einkommen
- a) Berechnung des nachzuzahlenden Entgelts
- a) Probezeit
- A. Arbeitsrecht
- Aufwendungsersatz
- b) Anrechnung von anderweitigen Bezügen
- b) Beschädigung von Kraftfahrzeugen der Arbeitnehmer
- b) Bezahlte Freistellung
- b) Verteilungsmaßstab für einmalig gezahltes Entgelt (§ 23a SGB IV)
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Wörtliches Angebot
- c) Geschäftsänderung
- c) Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Ausschluss der Abtretung unpfändbarer Forderungen
- e) Betriebliche Übung
- f) Kein Verschulden des Arbeitgebers erforderlich
- Freiwillige Leistungen
- g) Unmöglichkeit der Leistungserbringung
- h) Wehrdienst
- schließen...
-
19
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Annahmeverzug des Arbeitgebers
- Aufwendungen
- Auslösungen
- mehr...
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Crowdworking
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Haftung des Arbeitgebers
- Haftung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Sonderzuwendungen
- Umzugskosten
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- Vorstellungskosten
- schließen...
-
10
-
10
- schließen...
-
-
Fischinger/Reiter, Das Arbeitsrecht des Profisports
-
§ 7 Pflichten des Arbeitgebers
-
B. Nebenpflichten des Arbeitgebers
-
II. Freistellung
- 1. Grundlagen der Freistellung
- 2. Anforderungen an arbeitsvertragliche Freistellungsklauseln
- 3. Freistellungsgründe
- 4. Rechtsfolgen der Freistellung
-
II. Freistellung
-
B. Nebenpflichten des Arbeitgebers
-
§ 7 Pflichten des Arbeitgebers
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen