-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
-
§ 3 Der Konzern im Vorfeld der Insolvenz
- I. Sanierungsfähigkeit des Konzerns
- II. Voraussetzungen für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- III. Konzernspezifische Gefahren und besondere Probleme in der Krise einer Unternehmensgruppe
-
IV. Vorbereitung der Insolvenz und Sanierung eines Konzerns
- 1. Entscheidung über die Art des Verfahrens
- 2. Ansprache der zuständigen Insolvenzgerichte
- 3. Vorbereitung der Insolvenzgeldvorfinanzierung
- 4. Organisation eines vorläufigen Gläubigerausschusses
- 5. Entscheidung über die Bestellung eines Chief Restructuring Officers (CRO)
- 6. Einleitung von M&A-Prozessen
- 7. Prüfung von Interessenkonflikten
- 8. Auflösung von Cash-Pool-Systemen
- 9. Beendigung von Unternehmensverträgen
- 10. Sicherstellung der Konzerninnenfinanzierung
- 11. Vorbereitung gesellschafts- und umwandlungsrechtlicher Maßnahmen
- 12. Vermeidung strafrechtlicher Risiken
- 13. Vorbereitung der Krisenkommunikation
-
§ 3 Der Konzern im Vorfeld der Insolvenz