-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren
-
III. Gläubigerbeteiligung – der Gläubigerausschuss in der Insolvenz
- 1. Einleitung
-
2. Einsetzung eines Gruppen-Gläubigerausschusses
- a) Antrag
- b) Anhörung
- c) Ermessen
- d) Nicht offensichtlich untergeordnete Bedeutung für die gesamte Unternehmensgruppe
- e) Besetzung des Gruppen-Gläubigerausschusses
- f) Einfluss der Gläubigerversammlungen auf die Beteiligung im Gruppen-Gläubigerausschuss
- g) Änderung maßgeblicher Umstände
- h) Rechtsmittel
- 3. Aufgaben, Rechte und Pflichten des Gruppen-Gläubigerausschusses
- 4. Organisation des Gruppen-Gläubigerausschusses
- 5. Entlassung aus dem Gruppen-Gläubigerausschuss
- 6. Vergütung der Mitglieder des Gruppen-Gläubigerausschusses
- 7. Gläubigerausschüsse im internationalen Konzerninsolvenzrecht
- 8. Musterantrag auf Einsetzung eines Gruppen-Gläubigerausschusses
- 9. Merkblatt für den Gruppen-Gläubigerausschuss
- 10. Mustergeschäftsordnung
-
III. Gläubigerbeteiligung – der Gläubigerausschuss in der Insolvenz
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren