-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren
-
VI. Koordination verschiedener Insolvenzverfahren über Gesellschaften eines Konzerns
- 1. Einleitung
-
2. Bisherige Rahmenbedingungen und Koordinationshindernisse
- a) Keine Konsolidierung von Vermögensmassen im Konzern nach deutschem und europäischem Recht
- b) Keine gemeinsame Verwaltung mehrerer Schuldner innerhalb eines Insolvenzverfahrens nach deutschem und europäischem Recht
- c) Keine gesetzliche Konzentration der beteiligten Insolvenzverfahren bei einem Konzerngerichtsstand nach überkommenem Recht
- d) Kein gesetzlich zwingender einheitlicher „Konzerninsolvenzverwalter“
- e) Keine einheitliche Besetzung der Gläubigerausschüsse im Konzern und Koordination der Überwachungsaufgaben
- 3. Gesetzliche und vertragliche Koordinationsinstrumente in der Konzerninsolvenz
- 4. Koordinationsverfahren, Verfahrenskoordinator, Eigenkoordination durch den Schuldner
-
VI. Koordination verschiedener Insolvenzverfahren über Gesellschaften eines Konzerns
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren