-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren
-
VII. Insolvenzanfechtung im Konzern
- 1. Einführung
- 2. Anwendbare Regelungen
- 3. Selbständigkeit der Anfechtungsansprüche
- 4. Anfechtung der Rechtshandlungen der Tochtergesellschaften durch den Verwalter der Mutter?
- 5. Anfechtbare Rechtshandlungen im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tochtergesellschaft (upstream-Situation)
-
6. Anfechtbare Rechtshandlungen im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Muttergesellschaft (downstream-Situation)
- a) Mutter gewährt der Tochter ein Darlehen oder sonstige Leistungen
- b) Mutter lässt das der Tochter gewährte Darlehen stehen
- c) Mutter tilgt eine eigene Schuld gegenüber der Tochter (Tilgung eigener Schuld)
- d) Mutter tilgt eine Schuld der Tochter gegenüber Dritten
- e) Mutter besichert eine eigene Schuld gegenüber Tochter
- f) Mutter besichert eine Schuld der Tochter gegenüber Dritten (Besicherung fremder Schuld)
- 7. Anfechtbare Rechtshandlungen im Verhältnis von Schwestergesellschaften (crossstream-Situation)
- 8. Anfechtung bei Cash-Pooling
- 9. Verzicht auf Anfechtungsansprüche im Koordinationsplan nach § 269h Abs. 2 Nr. 2 InsO
- 10. Anwendbares Anfechtungsrecht in der multinationalen Konzerninsolvenz, Art 7, 16 EuInsVO
-
VII. Insolvenzanfechtung im Konzern
-
§ 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren