-
46
-
105
-
- mehr...
- Eilers/Gleske/Hüther/Knapp, Handbuch Unternehmensfinanzierung, 1. Aufl., 1. A. 2024
- Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2. A. 2020
- Keller, Insolvenzrecht, 3. A. 2025
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Röger, Insolvenzarbeitsrecht, 2. A. 2024
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Arbeitsrecht, 6. A. 2021
- schließen...
-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
-
§ 9 Die Insolvenz von Konzernen ausgewählter regulierter Branchen
- I. Einleitung
- II. Der Begriff des Bankkonzerns
-
III. Rechtsrahmen für die Krisenbewältigung von Bankkonzernen
- 1. Allgemeines: Ziel und Rechtsgrundlagen
- 2. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren nach dem KredReorgG
- 3. Aufsichtliche Gefahrenabwehr
- 4. Gefahrenabwehr nach SRM-VO und SAG: Sanierung- und Frühintervention
- 5. Rolle des Abwicklungsrechts
- 6. Abwicklung nach europäischen Regeln (SRM-VO)
- 7. Abwicklung nach dem SAG
- 8. Krisenbewältigung durch Insolvenzverfahren
- IV. Internationale Sachverhalte
- V. Ergebnis
- VI. Versicherungskonzerninsolvenzrecht
-
§ 9 Die Insolvenz von Konzernen ausgewählter regulierter Branchen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen